GießenHessenKassel

Kassel mobilisiert: Großdemo gegen Rechts lockt Tausende am Sonntag!

In Hessen wird aktuell zur Teilnahme an Demonstrationen gegen Rechts mobilisiert, während die AfD in Umfragen vor der bevorstehenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 zulegt. In diesem Kontext sind mehrere Protestaktionen geplant, darunter in Frankfurt, Kassel und Gießen.

Die erste Demo in Frankfurt wird bereits am 15. Februar 2025 um 11:55 Uhr auf dem Römerberg stattfinden und vom CSD-Frankfurt organisiert. Unter dem Motto „Wähl Liebe“ kritisieren die Organisatoren die hasserfüllte Rhetorik von Parteien wie der AfD. Die Demonstration gehört zu einer deutschlandweiten Aktion in der Vorwahlzeit. Unterstützer dieser Initiative umfassen unter anderem Omas gegen Rechts, den Deutschen Gewerkschaftsbund sowie die IG Metall und ver.di. Am Abend der Bundestagswahl wird die Antifa zu einer weiteren Demo am Frankfurter Hauptbahnhof aufrufen, um gegen die AfD zu protestieren.

Kasseler Protestaktion am 18. Januar

In Kassel findet heute, am 18. Januar 2025, eine Protestaktion um 13 Uhr vor dem Opernhaus statt, die vom Bündnis „Kassel gegen Rechts“ organisiert wird. Das Motto der Demonstration lautet „menschlich, solidarisch, vielfältig“. Letztes Jahr hatten etwa 15.000 Menschen an der Kasseler Demo gegen Rechtsextremismus teilgenommen. Diese neue Veranstaltung Folge einer Groß-Demonstration, die im Januar 2024 stattfand und durch Recherchen über ein geheimes Treffen von Neonazis und AfD-Politikern ausgelöst wurde.

Die Organisatoren zeigen sich besorgt über die wachsende Zustimmung zur AfD, die inzwischen bei 22 Prozent liegt. Oberbürgermeister Sven Schoeller, der bei der vergangenen Groß-Demo sprach, hatte betont, dass in Kassel niemand remigriert oder deportiert wird. Auch sehnen sich die Organisatoren nach einem Dialog mit AfD-Wählern, um diese zu überzeugen. Weitere Protestaktionen sind in Kassel angedacht, jedoch gab es seit der letzten großen Demonstration keine vergleichbaren Großdemos mehr.

In Gießen wird eine Protestaktion am 8. Februar um 14:30 Uhr am Berliner Platz organisiert, die von einem losen Bürgerbündnis initiiert wurde. Erwartet werden rund 5.000 Teilnehmer, die unter dem Motto „Gießen wehrt sich! Nie wieder ist jetzt“ mobilisiert werden. Der Zug der Gießener Demo wird durch verschiedene zentrale Plätze der Stadt führen. Auch hier hatten im vergangenen Jahr etwa 13.000 Menschen gegen Rechts demonstriert.

Die andauernden Aktivitäten und die mobilisierten Proteste sind eine Reaktion auf das wachsende Engagement der Zivilgesellschaft gegen rechtsextreme Strömungen und zeugen von einer aktiven kritischen Auseinandersetzung mit der politischen Landschaft. Angesichts der nahenden Bundestagswahl bleibt abzuwarten, wie stark die Protestbewegung die Wähler mobilisieren kann.