
Die Deutsche Bahn (DB) gewährt Schüler:innen in Kassel vom 24. März bis zum 4. April einen interessanten Einblick in Ausbildungsberufe im Bereich Infrastruktur. In der ersten Woche haben die Jugendlichen die Möglichkeit, die Berufe Gleisbauer und Elektroniker kennenzulernen. Die zweite Woche konzentriert sich auf die Tätigkeit als Zugverkehrssteuerer im Stellwerk. Diese Initiative zielt darauf ab, den jungen Menschen praxisnahe Erfahrungen und einen direkten Zugang zu den Berufen der DB zu ermöglichen.
Zusätzlich bietet die Deutsche Bahn vom 23. Juni bis zum 4. Juli weitere Praktikumsmöglichkeiten an, um die genannten Berufe noch intensiver zu erleben. Die Zusammenarbeit zwischen dem FC Großalmerode und der DB InfraGO AG besteht bereits seit über zwei Jahren und zielt darauf ab, junge Talente zu fördern. Im Rahmen dieser Kooperation stellt die DB nicht nur Werbemittel wie Hoodies zur Verfügung, sondern stattet auch den Fußballplatz mit Bannern aus, um auf verschiedene Berufe aufmerksam zu machen.
Praktische Förderung durch Initiativen
Im Rahmen der Aktivitäten finden regelmäßig gemeinsame Events zwischen DB-Mitarbeitenden und dem Verein statt. Ein Spieler des FC Großalmerode hat durch diese Zusammenarbeit von den Praktikumsmöglichkeiten erfahren und nutzt seit Ende März die Chance, die Ausbildungsberufe der DB InfraGO AG näher kennenzulernen. Der Spieler lebt seit zwei Jahren nach seiner Flucht in Deutschland und hat beim FC Großalmerode Anschluss gefunden.
Darüber hinaus bietet die Deutsche Bahn über 50 Ausbildungsberufe an, die sich an Schüler:innen kurz vor dem Schulabschluss sowie Erwachsene in der Neuorientierungsphase richten. Die Ausbildung erfolgt mit Unterstützung von erfahrenen Ausbilder:innen, Kolleg:innen und Azubis höherer Lehrjahre. Am ersten Tag der Ausbildung findet eine Begrüßungsveranstaltung statt, gefolgt von einem einwöchigen Seminar, das den neuen Kolleg:innen die Möglichkeit gibt, sich kennenzulernen. Weitere Informationen zu den Ausbildungsplätzen und Einstiegsmöglichkeiten sind auf der Website der DB erhältlich.