GesundheitGöttingenKassel

Kassel im Fitnessfieber: Felix Lehmann stärkt Rücken von Jung und Alt!

Felix Lehmann, 29 Jahre alt, ist Sporttherapeut im Gesundheitsstudio Fitvital in Kassel. Er hat in Göttingen Sportwissenschaften mit dem Schwerpunkt Bewegungscoaching und Gesundheit studiert und schloss sein Studium im Jahr 2021 ab. Zuvor arbeitete er zwei Jahre als Studioleiter im Fitnessstudio Eurofit, das von einer Kette übernommen wurde. Seit 2023 gehört er zum Team von Fitvital und ist dort für die Trainingsflächenleitung und Sporttherapie zuständig.

Lehmann hat sich auf die Behandlung von Krankheiten, insbesondere Rückenschmerzen, spezialisiert. Dabei betreut er hauptsächlich Menschen ab 30 Jahren. Er versucht, alternative Behandlungsmöglichkeiten zu finden, wenn Ärzte einen operativen Eingriff empfehlen. Seine bisherigen Erfahrungen mit Klienten sind durchweg positiv, darunter eine Frau, der er Magnesium empfohlen hat, und einem Mann, der nach einem Herzinfarkt durch Ernährungsumstellung und Krafttraining Gewicht zulegen konnte.

Beruflicher Alltag und persönliche Leidenschaft

In seinem professionellen Alltag führt Lehmann Probetrainings, Gesundheitschecks mittels Bodyscan und Personal-Training durch. Er gestaltet eine lockere Atmosphäre im Studio und kennt die Trainierenden beim Namen. Neben seiner beruflichen Tätigkeit spielt er in seiner Freizeit Tennis und ist ein begeisterter Fan des Eishockeyvereins Kassel Huskies.

Kassel belegt in einer Statistik von onlinecasinos.com bei einer Bewertung von Fitnessstudios 60 von 100 Punkten und liegt damit auf Platz 19 von 50 Städten in Deutschland. Im Durchschnitt kommen auf ein Fitnessstudio in Kassel 5.532 Einwohner. Die Bewertungen der Kasseler Studios betragen 4,4 von 5 Sternen, was dem Bundesdurchschnitt entspricht.

Lehmann beschreibt sich selbst als sportbegeistert mit einem starken Fokus auf Gesundheit. Sitze in seiner Freizeit gerne mit seiner Frau zusammen und genießt asiatisches Essen, insbesondere Sushi. Sein langfristiger Traum, als Kind Sporttherapeut oder Fußballer zu werden, hat ihn schließlich in seine aktuelle Berufung geführt.

Für Interessierte, die Rückentraining im Fitnessstudio in Betracht ziehen, empfehlen Experten eine kontinuierliche Präsenz von Trainern. Vor der Auswahl eines Fitnessstudios sollte man sich vor Ort einen Eindruck verschaffen. Wichtige Qualifikationen für Trainer sind die Fitnesstrainer-B-Lizenz, Physiotherapeuten oder Sportstudierende sowie Sportlehrende. Im Hobbybereich wird der Einsatz von Rückengürteln nicht empfohlen, da diese die Muskulatur in der Körpermitte abbauen können, wie in einem Artikel von der AOK beschrieben wird.

Für effektives Rückentraining ist es von Bedeutung, dass die Trainer über die entsprechenden Qualifikationen verfügen. Daher sollten Interessierte auf die Ausbildung der Trainer achten, um eine optimale Betreuung zu gewährleisten, was auch [AOK.de](https://www.aok.de/pk/magazin/sport/rueckentraining/experten-tipps-fuer-das-rueckentraining-im-fitnessstudio/) nahelegt.

Mehr über Felix Lehmann und seine Arbeit im Fitvital Kassel erfahren Sie auf [HNA.de](https://www.hna.de/kassel/er-staerkt-menschen-den-ruecken-felix-lehmann-ist-sporttherapeut-beim-gesundheitsstudio-fitvital-in-kassel-93508731.html).