Kassel

Kassel plant Umbenennung der Uni: Eine Ehrung für Elisabeth Selbert!

In Kassel wird über eine mögliche Umbenennung der Universität in „Elisabeth-Selbert-Universität“ (ESU) diskutiert. Der Vorschlag stammt von der Soziologin Jutta Allmendinger, die Selbert als „Mutter des Grundgesetzes“ bezeichnet. Elisabeth Selbert, die von 1896 bis 1986 lebte, wurde in Kassel geboren, hatte hier ein Mandat und verstarb in der Stadt. Hessens Wissenschaftsminister Timon Gremmels hat den Vorschlag ebenfalls unterstützt.

Die Universität Kassel hat jedoch mitgeteilt, dass eine Umbenennung zurzeit nicht in Betracht gezogen wird, da der damit verbundene Aufwand als zu groß eingeschätzt wird. Die Präsidentin der Universität, Ute Clement, lehnte zudem eine Interviewanfrage zu diesem Thema ab. Politikwissenschaftler Wolfgang Schroeder betont, dass eine sorgfältige Abwägung bei der Namensgebung notwendig sei. Oberbürgermeister Sven Schoeller sieht Selbert nicht als ideale Namensgeberin, da die Universität keine klassische juristische Fakultät hat, während Schroeder argumentiert, dass Selberts gesellschaftliche Leistungen weit über ihre juristische Arbeit hinausgehen.

Ehrung von Elisabeth Selbert

Am Freitag feierte der „Soroptimist International Club Kassel-Elisabeth Selbert“ den 127. Geburtstag von Elisabeth Selbert. Die Feier fand auf dem Philipp-Scheidemann-Platz rund um die Statue von Selbert statt. Diese war eine Ikone der Gleichberechtigung und kämpfte maßgeblich für die Aufnahme des Artikels „Männer und Frauen sind gleichberechtigt“ in das Grundgesetz. Während der Veranstaltung wurden Pappfiguren bekannter Kasseler Frauen aufgestellt, die jedoch durch den Wind einige Schwierigkeiten hatten.

Im Rahmen der Feier wurde beschlossen, Elisabeth Selbert am 19. Oktober in die Kasseler Mall of Fame aufzunehmen und mit einem Stern auszuzeichnen. Weitere Preisträger:innen sind die Schauspielerin Sabine Wackernagel sowie der Oscar-Preisträger Thomas Stellmach. Eine offizielle Pressemitteilung zu den Auszeichnungen wird am folgenden Tag erwartet, wie mein-kassel.com berichtete.

Zusätzlich zu diesen Feierlichkeiten erhielt Jutta Allmendinger über 250 Likes für ihren Vorschlag zur Umbenennung auf LinkedIn. Manuel J. Hartung, Vorstandsvorsitzender der Zeit-Stiftung, hat ebenfalls seine Unterstützung für die Umbenennung zugesichert. In der Diskussion um die Benennung von Einrichtungen nach Personen äußerte emeritierter Professor Ernst-Dieter Lantermann Kritik, während Schroeder die Bedeutung positiver emotionaler Verbindungen zur Demokratie betonte, wie hna.de berichtete.