
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Unwettern in Nordhessen. Für die kommenden Stunden sind starke Gewitter zu erwarten, die bis 21 Uhr in mehreren Regionen gelten. Aktuell warnen die Meteorologen für folgende Städte und Kreise: den Kreis und die Stadt Kassel, den Kreis Waldeck-Frankenberg, den Schwalm-Eder-Kreis sowie den Werra-Meißner-Kreis.
In den betroffenen Gebieten können ernsthafte Gefahren auftreten, darunter Blitzschläge, umstürzende Bäume, herabstürzende Gegenstände und Überflutungen von Straßen sowie Unterführungen. Auch Aquaplaning und Hagelschlag stellen erhebliche Risiken dar. Der DWD hat für nördliche Teile Hessens eine Wetterwarnung der Stufe 1 herausgegeben, die Windböen von bis zu 60 km/h vorhersagt. Für mehrere Regionen in Nordhessen gilt zurzeit die Warnstufe 2, die vor starkem Gewitter warnt.
Warnstufen des DWD
Der DWD unterteilt Gewitter in vier Warnstufen. Die aktuelle Warnstufe 2 bezeichnet eine amtliche Warnung vor markantem Wetter und signalisiert, dass örtliche Schäden möglich sind. Bei Blitzschlägen besteht Lebensgefahr, und die Wetterwarnung kann jederzeit angepasst oder verlängert werden. Eine detaillierte Übersicht zu den Warnstufen und den damit verbundenen Empfehlungen bietet der DWD auf seiner Webseite. Weitere Informationen zu den Kriterien der Warnungen sind unter dwd.de einsehbar.
Der Deutsche Wetterdienst, der 1952 gegründet wurde, ist der meteorologische Dienst der Bundesrepublik Deutschland, der in solchen Fällen präventiv informiert und schützt.