
Am Dienstag, dem 13. Mai, eröffnet in der katholischen Kirche in Dillenburg eine eindrucksvolle Ausstellung mit zwölf künstlerischen Interpretationen des Vaterunsers. Diese Ausstellung, die Bilder vom Verein Kunst und Glaube beinhaltet, hat das Ziel, den Besuchern neue Perspektiven auf das traditionelle Gebet zu bieten.
Besucher der Ausstellung haben die Möglichkeit, verschiedene Vertonungen des Vaterunser über ein Terminal zu hören. Ein zusätzliches spirituelles Angebot findet am Freitag, dem 16. Mai, um 17 Uhr in der Kirche statt. Die Ausstellung wird sich vom Montag, dem 19. Mai, bis Montag, dem 26. Mai, auf mehrere Standorte verteilen:
- Vier Bilder in der „Lichterkirche“
- Vier Bilder im evangelischen Gemeindehaus am Zwingel, Dillenburg
- Vier Bilder in der ökumenischen Klinikseelsorge der Vitosklinik in Herborn
An jedem Standort warten kreative Angebote auf die Besucher, der Eintritt zur Ausstellung ist frei.
Vertiefte Auseinandersetzung mit dem Gebet
Das Projekt zur Ausstellung wird von KUNST + GLAUBE begleitet, die das Vaterunser als Meister- und Mustergebet von Jesus Christus erklären. Dabei wird betont, dass das Gebet oft gedankenlos ausgesprochen wird und eine vertiefte Auseinandersetzung damit wertvoll ist. KUNST + GLAUBE möchte Menschen im Gebetsleben stärken und die Erfahrung des Gebets vermitteln. Die Kombination aus Liedern und Bildern zum Vaterunser soll den Zugang zu den Aussagen des Gebets vertiefen, wie kunst-und-glaube.de berichtet.
Die Liedkollektion zum Vaterunser existiert seit mehreren Jahren und war erfolgreich. Jochen Rieger hat namhafte christliche Autoren gewonnen, um zwölf Liedtexte zu den Aussagen des Vaterunsers zu erstellen. Die Lieder sind im sanften Pop-Stil vertont und mit Piano-Überleitungen verbunden. Professionelle Künstler:innen haben für die Ausstellung zwölf Gemälde zum Thema Vaterunser geschaffen.
Zusätzlich dazu werden verschiedene Veranstaltungsangebote unterbreitet, darunter Konzerte, Bilderausstellungen im Rahmen von Gottesdiensten oder Vernissagen sowie die Kombination von Konzert und Bilderausstellung als Doppelveranstaltung. Die Gemälde haben eine Größe von 100 x 70 cm und können bis zu acht Wochen lang ausgestellt werden. Noten für die Lieder können bestellt werden, und KUNST + GLAUBE bietet Unterstützung bei der Planung von Veranstaltungen an, wie mittelhessen.de informiert.