
Am 6. Januar 2025 ereignete sich in Wetzlar ein tragischer Verkehrsunfall, bei dem ein 82-jähriger Fußgänger tödlich verletzt wurde. Laut einem Bericht von HNA wurde der Mann gegen 6:20 Uhr auf dem Karl-Kellner-Ring von einem Auto erfasst. Die 35-jährige Fahrerin eines Mercedes GLA war in Richtung Schützenstraße unterwegs und stieß in Höhe des Leitzplatzes mit dem Fußgänger zusammen. Trotz Reanimationsversuchen durch die Rettungswagenbesatzung und einen Notarzt verstarb der Fußgänger noch am Unfallort.
Die Fahrerin erlitt nach dem Vorfall einen Schock. Die Feuerwehr war sofort zur Stelle, um die Unfallstelle abzusperren und auszuleuchten. Ein Sachverständiger wurde von der Staatsanwaltschaft Wetzlar mit der Rekonstruktion des Unfallgeschehens beauftragt, und der Unfallwagen wurde sichergestellt. Der Karl-Kellner-Ring blieb bis etwa 9:30 Uhr in Richtung Schützenstraße voll gesperrt. Die Polizei sucht weiterhin Zeugen des Unfalls und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (06441) 9180.
Vorfall mit schwerem Personenschaden
In einem ähnlichen tragischen Vorfall in Wetzlar, über den Giessener Allgemeine berichtete, starben in der Nacht vom 3. auf den 4. November 2023 zwei junge Männer bei einem Verkehrsunfall. Ein 21-jähriger Mann aus Wetzlar verlor gegen 1:12 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte frontal gegen eine massive Bruchsteinmauer in Fahrtrichtung Frankfurter Straße. Der 21-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle, während ein 24-jähriger Mitfahrer mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden musste und ein 22-jähriger Insasse später seinen Verletzungen erlag.
Die Feuerwehr musste die Insassen aus dem zerstörten Fahrzeug befreien. Die Unfallstelle befand sich in Höhe der Brühlsbachstraße, und die Bergstraße in Wetzlar war für etwa viereinhalb Stunden gesperrt. Die Ursache des Unfalls ist bislang ungeklärt, und die Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen eingeleitet, wozu ebenfalls ein Sachverständiger beauftragt wurde.