DeutschlandLahn-Dill-Kreis

Hasenpest kehrt zurück: Experten warnen vor neuen Risiken!

Am 10. April 2025 wurde ein erneuter Fall von Hasenpest in Deutschland nachgewiesen. In einem bisher nicht näher benannten Ort wurde das Virus entdeckt, das vor allem bei Wild- und Hauskaninchen hoch gefährlich ist. Die betroffenen Tiere litten unter typischen Symptomen, die auf diese Krankheit hindeuten.

Die Hasenpest, auch als virale Hemorrhagische Krankheit bekannt, ist eine hochansteckende Erkrankung, die schnell zu hohen Verlusten in der Kaninchenpopulation führen kann. Die zuständigen Behörden warnen vor einem möglichen Ausbruch und raten dazu, die Tiere genau zu beobachten und bei Verdacht auf eine Erkrankung sofort zu handeln.

Erste Maßnahmen eingeleitet

Die Landesanstalt für Bienenkunde hat bereits Maßnahmen eingeleitet, um die Verbreitung des Virus einzudämmen. Dazu gehören unter anderem Informationskampagnen für Tierhalter, die über die Symptome und die richtige Handhabung bei Verdacht auf Hasenpest informiert werden sollen.

Die Ausbreitung solcher Krankheiten kann erhebliche Auswirkungen auf die Tierpopulationen und die Landwirtschaft haben. Laut [wnoz.de](https://www.wnoz.de/nachrichten/baden-wuerttemberg-und-hessen/wieder-fall-von-hasenpest-nachgewiesen-653385.html) ist es dringend notwendig, die Wahrscheinlichkeiten einer Ausbreitung durch geeignete Maßnahmen zu minimieren.