Main-Kinzig-KreisMain-Taunus-Kreis

Eschborn-Frankfurt 2025: Radrennen fordert die Straßen und die Zuschauer!

Am 1. Mai 2025 findet das Radrennen Eschborn-Frankfurt im Rhein-Main-Gebiet statt, das sowohl Profis als auch Hobbyfahrer anzieht. Das Event bietet eine anspruchsvolle Strecke, die vom Taunus in die Frankfurter Innenstadt führt, beginnend mit dem offiziellen Start in Eschborn (Main-Taunus-Kreis). Die Strecke umfasst flache Abschnitte, Anstiege und Abfahrten, wobei die Herausforderungen besonders am Mammolshainer Berg und am Feldberg liegen. Das Finale des Rennens wird in der Frankfurter Innenstadt mit Blick auf die Skyline ausgetragen.

Um das Rennen sicher durchführen zu können, sind umfangreiche Straßensperrungen unumgänglich. Diese betreffen nicht nur den Startbereich in Eschborn und die Strecke durch den Taunus, sondern auch temporaire Sperrungen in Königstein, Mammolshain und Oberursel. In Frankfurt sind Sperrungen bis in den Abend, insbesondere am Opernplatz, zu erwarten. Anwohner werden gebeten, ihre Fahrten zu planen und sich über die Sperrzeiten zu informieren. Für Zuschauer ist es ratsam, frühzeitig zu erscheinen, um gute Plätze zu sichern. Entlang der Strecke werden Verpflegungsstationen bereitgestellt. S-Bahnen nach Eschborn und Frankfurt verkehren planmäßig, jedoch gibt es Beeinträchtigungen im Regionalverkehr aufgrund von Bauarbeiten, wie fr.de berichtete.

Eschborn-Frankfurt und die „kinder Joy of Moving mini tour“

Im Rahmen des Radklassikers Eschborn-Frankfurt findet am 1. Mai 2025 auch die „kinder Joy of Moving mini tour“ statt, die bereits innerhalb von 24 Stunden nach Anmeldestart ausgebucht war. Diese Veranstaltung richtet sich an Kinder im Alter von zwei bis zwölf Jahren und fördert Bewegung und Freude am Radfahren. Es gibt mehrere Aktivitäten, darunter das Laufradrennen für Kinder zwischen 2 und 5 Jahren, das sich auf Spaß und nicht auf Schnelligkeit konzentriert. Jedes teilnehmende Kind erhält eine Medaille.

Das Laufradrennen findet auf den letzten 100 Metern der offiziellen Profistrecke statt. Die Bike Parade für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren folgt der gleichen Strecke wie die Profis, und alle Teilnehmer erhalten ein exklusives Radtrikot. Die Bike Parade beginnt um 13:50 Uhr, während die Laufradrennen um 14:20 Uhr und 16:00 Uhr auf der Zielgeraden der Profis stattfinden. Zuschauer sind willkommen, auch ohne eigenen Startplatz, wie eschborn-frankfurt.de berichtete.