FrankreichMarburg-Biedenkopf

Mitgliederwerbung im Fokus: IG Frankreich plant spannende Aktivitäten!

Die IG Frankreich (IGF) in Hartenrod hat im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung über den Stand ihrer Aktivitäten und Pläne berichtet. 2023 markiert das Ende eines Drei-Jahres-Plans, der mit bedeutenden Investitionen in die Schutzhütte verbunden war. Dazu zählen eine neue Küche, ein erneuerter Boden und die Einrichtung einer Garage als Lager. Der Vorsitzende Rainer Simon äußerte sich über die finanziellen Belastungen, die durch diese Investitionen entstanden sind. Im Jahr 2024 solle der Fokus auf der Konsolidierung der Kasse liegen.

Für 2025 hat sich die IGF ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Jedes Mitglied soll ein neues Mitglied werben. Um dies zu fördern, wird ein monatlicher Dämmerschoppen am Freitagabend eingeführt, um vor allem jüngere Besucher anzusprechen. Zudem erfreuen sich die mittwochsöffnungen, die seit zwölf Jahren angeboten werden, wachsender Beliebtheit und ziehen stetig mehr Besucher an. Im vergangenen Jahr verzeichnete die IGF 30 Vermietungen der Schutzhütte.

Soziales Engagement und geplante Veranstaltungen

Neben der Mitgliederwerbung engagiert sich die IGF auch sozial, indem sie Kranken- und Geburtstagsbesuche organisiert und Spenden an die evangelische Gemeinde Hartenrod leistet. Zudem nimmt die IGF am Programm „Tischlein deck dich“ des Landkreises teil, das gemeinsames Mittagessen fördert, und strebt an, sich erneut zu bewerben.

In der Versammlung wurden auch Ehrungen vorgenommen: Sechs Mitglieder wurden für ihre zehnjährige Mitgliedschaft geehrt, darunter Jason Bender und Ole-Einar Enners. Für die kommende Zeit sind mehrere Veranstaltungen geplant: ein Osterfeuer mit der EC-Jugend und Feuerwehr am 19. April, eine Maifeier am 1. Mai, die mittwochsöffnungen vom 28. Mai bis 24. September, der Johannismarkt am 22. Juni, ein Sommerfest am 16. August und ein Hüttenfest am 28. Dezember. Des Weiteren plant die Motorradgruppe „Blümchenpflücker“ ihre erste Ausfahrt am 10. Mai sowie eine Abschlussfahrt am 3. Oktober.

Zur Mitgliederwerbung ist es wichtig zu betonen, dass diese für das Wachstum und die Nachhaltigkeit eines Vereins entscheidend ist. [Vereinsverzeichnis.eu](https://vereinsverzeichnis.eu/mitglieder-werben/) hebt hervor, dass eine ausreichende Anzahl an Mitgliedern notwendig ist, um den Vereinszweck zu erfüllen. Mitgliederwerbung sichert nicht nur die finanzielle Stabilität, sondern fördert auch ein aktives Vereinsleben. Maßnahmen wie Schnuppertage und Veranstaltungen können helfen, neue Mitglieder zu gewinnen und die Bekanntheit des Vereins zu steigern.