Marburg-BiedenkopfSport

Neues Trainer-Duo bei Vatanspor Dautphe: Kommt der Aufschwung?

Nach einem anstrengenden Jahr in der Biedenkopfer A-Liga hat der Fußballverein Vatanspor Dautphe wichtige Veränderungen auf der Trainerposition angekündigt. Mit Beginn der Saison 2025/2026 wird das Team von einem neuen Spielertrainer-Duo geleitet: Razan Farag und Orcun Aksöz übernehmen nach dem Weggang von Ersen Aksöz, der den Verein nach der aktuellen Spielzeit verlässt.

Razan Farag (35 Jahre) und Orcun Aksöz (33 Jahre), beide aktuell Spieler beim TSV Caldern, sollen die Mannschaft weiterentwickeln. Farag wurde von Jens Heubel als jemand beschrieben, der „wie ein Trainer denkend“ agiert, während Aksöz bereits als interimsmäßiger Trainer beim BSF Richtsberg in der Saison 2018/2019 tätig war. Die beiden Trainer möchten, dass die Mannschaft nahtlos funktioniert, ohne „Anlaufschwierigkeiten“ zu erwarten. Ihr Ziel ist es, den erst 2022 gegründeten Verein zu „festigen“.

Aktuelle Situation und Ziele

Derzeit belegt Vatanspor Dautphe den elften Rang in der Biedenkopfer A-Liga mit 19 Punkten aus 17 Spielen. Der scheidende Trainer Ersen Aksöz hatte ein einstelligen Tabellenplatz als Ziel genannt. Auch Farag und Aksöz haben die Absicht, die Mannschaft erfolgreich zum Klassenerhalt zu führen. Aktuell ist der TSV Caldern drittletzter in der Marburg-Biedenkopfer Kreisoberliga mit 9 Punkten aus 16 Spielen. Außerdem plant das Team ein Trainingslager im Februar in Belek, Türkei.

Ein besonderes Anliegen der neuen Trainer ist der Wunsch nach einem Rasenplatz mit Vereinsheim in Dautphetal, da das Team momentan auf einem Hartplatz in Hommertshausen spielt. Diese Schritte sollen dazu beiträgt, die Bedingungen für das Team und die Zukunft des Vereins zu verbessern, wie [op-marburg.de](https://www.op-marburg.de/sport/regional/vatanspor-dautphe-nachfolger-von-ersen-aksoez-kommen-vom-tsv-caldern-HZJISVSPJBHYBJIVRHNAW4DV6U.html) berichtete.

Zusätzlich wurden jüngste Informationen zu den aktuellen Spielberichten und Statistiken von Vatanspor Dautphe veröffentlicht. Es wird den Nutzern empfohlen, bei Ungereimtheiten im DFBnet den Staffelleiter zu kontaktieren und falsche Ergebnisse zu melden. Diese formalisierten Prozesse sind wichtig, um die Integrität der Spiele sicherzustellen, wie [fussball.de](https://www.fussball.de/mannschaft/vatanspor-dautphe-vatanspor-dautphe-hessen/-/saison/2324/team-id/02IE7VC1R0000000VS5489B1VUG7QVAU) anmerkt.