Marburg-Biedenkopf

Sternsinger erheben ihre Stimme für Kinderrechte in Gladenbach!

Die Sternsinger aus Gladenbach und Bad Endbach sind derzeit unterwegs, um von Haus zu Haus zu ziehen und auf die Rechte von Kindern aufmerksam zu machen. Unter dem Motto „Erhebt Eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ feiern sie die 67. Auflage dieser Tradition, die anlässlich der 35 Jahre bestehenden Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen durchgeführt wird. An der Aktion beteiligen sich 11 Kinder der katholischen Kirchorte St. Johannes Nepomuk Hartenrod und Maria Königin Gladenbach.

Insgesamt besuchen die Sternsinger rund 110 Haushalte, darunter Kindergärten, Rathäuser, Geschäfte, Kirchenläden und Pflegeeinrichtungen. Trotz widriger Wetterbedingungen mit Schnee, Eis und Regen sind die Kinder entschlossen, ihren Segen zu bringen. Bürgermeister Peter Kremer spendet und motiviert die Kinder, ihre Stimmen zu erheben. Die gesammelten Spenden fließen in Projekte für Kinderrechte in Kolumbien und Kenia.

Projekte für Kinderrechte

In Kolumbien unterstützen die Initiativen den Schutz, die Bildung und die Mitbestimmung von Kindern, während in Kenia der Zugang zu Schulen und medizinischer Versorgung stark eingeschränkt ist. Diese Aktion hilft den Kindern zu erkennen, dass Bildung und Grundversorgung nicht überall selbstverständlich sind. Die Sternsinger bringen den Segen für das neue Jahr mit der Formel „20*C+M+B+25“, was für „Christus mansionem benedicat“ steht, also „Christus segne dieses Haus“. Familien, die verreist sind, erhalten den Segen nachträglich per WhatsApp mit einem Lied und einem Foto.

Die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen basiert auf den drei Säulen Schutz, Förderung und Beteiligung und gilt seit 35 Jahren. Aktuell gehen weltweit 250 Millionen Kinder, vor allem Mädchen, nicht zur Schule, während 160 Millionen Kinder arbeiten müssen, oft unter ausbeuterischen Bedingungen. Das Ziel der Aktion ist es, die Rechte von Kindern weltweit zu stärken und deren Umsetzung zu fördern.

Insbesondere in Turkana, Kenia, haben Kinder kaum Zugang zu Schulen oder medizinischer Versorgung, und extreme Wetterlagen führen zu Nahrungsmängeln. Die Partnerorganisation in Kenia setzt sich für die Rechte von Kindern in den Bereichen Gesundheit, Ernährung und Bildung ein und betreibt Schulen. In Kolumbien erleben Kinder häufig Gewalt und Vernachlässigung; hier engagiert sich der Projektpartner durch Programme zur Friedenserziehung und Partizipation sowie Therapien, die Kinder stärken. Diese Aktionen ermutigen Kinder und Jugendliche, sich aktiv für den Schutz und die Umsetzung ihrer Rechte einzusetzen, und zeigen auf, wie sie dazu beitragen können, die Kinderrechte weltweit zu stärken, wie [sternsinger.de](https://www.sternsinger.de/sternsingen/) berichtet.

Die Aktion zeigt auch, dass die Sternsinger den Brauch bewahren wollen, um noch mehr Menschen für die Rechte von Kindern zu sensibilisieren, wie [op-marburg.de](https://www.op-marburg.de/lokales/marburg-biedenkopf/gladenbach/gladenbach-sternsinger-sammeln-spenden-und-werben-fuer-kinderrechte-C554H53U4FFCBP6SNBRMC2MJ6A.html) erwähnt.