
Am 23. Februar 2025 berichtete die OP Marburg über aktuelle Unfälle, Vollsperrungen, Verbrechen und vermisste Personen in Marburg. Es wird betont, wie wichtig es ist, in Notfallsituationen richtig zu reagieren und die entsprechenden Notrufnummern zu kennen. In Deutschland ist die zentrale Notrufnummer 112 für medizinische Notfälle und andere Gefahren zuständig.
Um im Notfall angemessen zu handeln, werden einige Verhaltensrichtlinien erwähnt. Dazu gehört, Erste Hilfe zu leisten, wenn möglich, und am Ort des Geschehens zu bleiben, solange es nicht gefährlich ist. Wichtig ist auch, Informationen zu sammeln, wie die Anzahl der betroffenen Personen und deren Verletzungen, sowie die genaue Adresse. Angehörige sollten benachrichtigt werden, falls dies sicher möglich ist, und die Anweisungen der Rettungskräfte sind unbedingt zu befolgen.
Notrufnummern und ihre Verwendung
Zusätzlich zur Notrufnummer 112 gibt es spezifische Notrufnummern, die für verschiedene Szenarien gedacht sind. Wie das Telefonbuch erläutert, sollte die Polizeinotrufnummer 110 nur in echten Gefahrensituationen für eigene oder fremde Personen gewählt werden. In medizinischen Notfällen ist die Nummer 112 die richtige Wahl.
Für eine schnelle und klare Orientierung in Notsituationen ist es wichtig, weitere Notrufnummern zu kennen, etwa bei mutmaßlicher Vergiftung oder bei Verkehrsunfällen. Eine übersichtliche Darstellung dieser Notrufnummern wird im Telefonbuch zur Verfügung gestellt, was die Auffindbarkeit im Ernstfall erleichtert.