KulturOffenbach

Doki Doki Store feiert Comeback: Ein japanisches Paradies in Offenbach!

Der beliebte „Doki Doki“ Concept-Store kehrt zurück nach Offenbach und öffnet am 24. Januar 2025 im KOMM-Center. Der Store ist bis zum 12. April 2025 geöffnet und lädt Besucher freitags und samstags von 14 bis 18 Uhr ein, die Welt der japanischen Kultur zu entdecken. Der Standort dient nicht nur als Verkaufsraum, sondern auch als Plattform für Fans der japanischen Kultur in der Rhein-Main-Region.

Unter der Leitung von Geschäftsführer Norman Seidel, der auch das Main Matsuri Festival organisiert, bietet der „Doki Doki“ Store ein vielfältiges Programm. Dazu zählen ein Themen-Café, eine „Artist Alley“ sowie wöchentliche Workshops. Diese Workshops bieten den Besuchern die Möglichkeit, unter anderem Matcha-Zuckerwatte herzustellen und traditionelle Fuchsmasken zu bemalen. Seidel hebt die wachsende Begeisterung für die japanische Kultur hervor und möchte mit dieser Initiative die Offenbacher Innenstadt beleben.

Besondere Gäste und Auszeichnungen

Besonders hervorzuheben sind die Offenbacher Manga-Künstlerinnen Yaya Chan und Fuko, die mit ihren Werken „Spooky Eyes“ und „Rootless“ vertreten sind. Die Besucher haben die Gelegenheit, die Künstlerinnen persönlich kennenzulernen und ihre Zeichnungen zu sehen. Für ihr Engagement im Bereich der japanischen Kultur wurden Seidel und sein Team im Jahr 2024 mit dem angesehenen „Gaimu Daijin Hyosho“-Preis vom japanischen Außenminister ausgezeichnet.

Darüber hinaus ist das Main Matsuri Japan Festival, das jährlich im Büsing-Park Offenbach stattfindet und über 30.000 Besucher anzieht, ein weiteres Highlight im Veranstaltungsportfolio des Teams. Der Doki Doki Store stellt somit eine wertvolle Ergänzung für die lokale Kulturszene dar und fördert das Verständnis und die Begeisterung für japanische Traditionen in der Region, wie journal-frankfurt.de und of-news.de berichten.