
Die Regionalliga Südwest hat eine Geldstrafe gegen den FSV Frankfurt verhängt, die auf den Vorfall nach dem Derby gegen die Offenbacher Kickers am 1. Dezember 2024 zurückzuführen ist. Wie Torgranate berichtet, drangen mehrere Anhänger des FSV Frankfurt nach Spielschluss in den Stadioninnenraum ein, was zu handgreiflichen Auseinandersetzungen zwischen Spielern des OFC und den FSV-Anhängern führte.
Infolge dieser Vorfälle wurde dem FSV Frankfurt eine Gesamtgeldstrafe von 20.000 Euro auferlegt, davon sind 10.000 Euro auf Bewährung. Zusätzlich wird es einen Teilausschluss der Öffentlichkeit für ein Heimspiel auf Bewährung geben. Die Bewährungsfrist beträgt 24 Monate, und die Strafe wurde teilweise zur Bewährung ausgesetzt aufgrund des umgehenden Verhaltens des FSV Frankfurt, der Maßnahmen zur Identifizierung der Täter ergriffen und Stadionverbote ausgesprochen hat. Der Verein hat zudem die Möglichkeit, innerhalb von 48 Stunden nach Zugang der Entscheidung Einspruch beim Sportgericht einzulegen.
Aktuelle Saison und Perspektiven
Die Regionalliga Südwest hat mittlerweile auch den Spielbetrieb für die Saison 2024/25 aufgenommen. Laut fsv-frankfurt.de feiern die Liga und der FSV Frankfurt in dieser Saison 125 Jahre Fußballgeschichte. Die Rückkehrer in die Liga umfassen Teams wie SC Freiburg II, Eintracht Trier und FC Giessen, während der FSV Frankfurt sein Heimspiel gegen den TSV Steinbach Haiger als Saisonauftakt plant.
Ferner spielt der FSV Frankfurt am zweiten Spieltag gegen die Offenbacher Kickers und am dritten Spieltag gegen die U21 des SC Freiburg. Die Saison wird geprägt von drei Stadtderbys gegen Eintracht Frankfurt, wobei das erste Derby bereits am 7. August 2024 im Stadion am Bornheimer Hang stattfindet. Die Hinrunde endet am 17. Spieltag im November 2024, während die Winterpause von November bis Februar angesetzt ist. Der letzte Spieltag des Kalenderjahres 2024 ist der 20. Spieltag, der vom 6. bis 8. Dezember 2024 stattfindet.