Offenbach

Klassenerhalt in Gefahr: Germania Ober-Roden benötigt dringend Punkte!

In der Fußball-Verbandsliga Süd stehen spannende Partien an, während der Saisonendspurt läuft. Am kommenden Sonntag treffen die Teams von Kickers Offenbach II und Germania Ober-Roden aufeinander. Beide Mannschaften haben derzeit 40 Punkte auf ihrem Konto, dabei verbuchten sie jeweils 12 Siege, 4 Unentschieden und 13 Niederlagen. Der Klassenerhalt ist für beide Teams von entscheidender Bedeutung, da Germania Ober-Roden momentan auf Rang 12 steht und nur drei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz hat.

Trainer Fabian Bäcker von Germania zeigt sich zufrieden mit den 40 Punkten kurz vor dem Saisonende. Sein Team hat die Möglichkeit, im Kreispokalfinale gegen den SV Münster zu spielen, nachdem es im Hessenpokal-Achtelfinale gegen Steinbach Haiger ausgeschieden ist. Im Hinspiel gegen Kickers Offenbach II unterlag Germania Ober-Roden knapp mit 3:4, wobei der OFC durch Unterstützung aus ihrem Profikader verstärkt wurde.

Personelle Veränderungen bei Germania Ober-Roden

In der jüngsten Begegnung musste Germania Ober-Roden eine herbe 0:4-Niederlage gegen Groß-Gerau hinnehmen. Spielerisch hat das Team mit einigen personellen Änderungen zu kämpfen: Kapitän Christophori-Como beendet seine Karriere, und auch Torwart Weinreich sowie Sumanov hören auf. Für die kommende Saison gibt es bereits Neuzugänge: Filip Rubic von der Spvgg. 03 Neu-Isenburg und Benedikt Krall vom SV Münster werden die Mannschaft verstärken. Cristiano Pepe von Eintracht Wald-Michelbach wechselte bereits zur Winterpause, ist jedoch bislang noch nicht zum Einsatz gekommen.

Für die Kickers Offenbach II war Trainer Steven Keßler mit seiner Mannschaft ebenfalls zufrieden, nachdem sie nach einem 0:2-Rückstand ein 2:2-Unentschieden gegen Griesheim erkämpfen konnte. Der Klassenerhalt für das Team ist jedoch noch nicht in trockenen Tüchern, doch mit einem Heimsieg gegen Germania Ober-Roden könnten sich die Chancen signifikant verbessern. Am Ende der Saison wird es einen Trainerwechsel geben, da Keßler die Verantwortung an Dogan Köksal übergeben wird. Keßler bleibt gelassen bezüglich seiner eigenen Zukunft, während er die A+-Lizenz anstrebt.

Weitere Spiele am Sonntag sind unter anderem Pars Neu-Isenburg gegen DJK SF Bad Homburg sowie SKV Beienheim, die Rot-Weiss Frankfurt empfangen. Für Germania Ober-Roden wird dieses Duell gegen Offenbach von großer Bedeutung sein, da jeder Punkt für den Klassenerhalt entscheidend sein könnte, wie op-online.de berichtete.

Ein weiterer Blick auf die Liga zeigt, dass der FV Bad Vilbel unter dem neuen Cheftrainer Roland Stipp im ersten Spiel nach Amir Mustafic mit einem 3:1-Sieg gegen den VfB Ginsheim auftrumpfen konnte. Bad Vilbel hat sich damit um 15 Punkte von dem Mitabsteiger aus der Hessenliga distanziert. Die Tore fielen durch Visar Gashi (3. Minute, Foulelfmeter), Mikail Ünal (10. Minute), Giorgi Kandelaki (32. Minute) und Denis Hadzimusic (78. Minute, Vorarbeit von Akitora Inamoto). Schiedsrichter war Paul-Ioan Barbu (SVG Steinheim), und das Spiel verfolgten 111 Zuschauer. Jan Werner, der Vorsitzende des Spielausschusses, äußerte sich zufrieden über den Sieg und betonte das Ziel, die Klasse aus eigener Kraft zu halten. Bad Vilbel wird nun im nächsten Spiel gegen einen direkten Konkurrenten in Neu-Isenburg antreten, wie insideamateurfussball-ffm.de berichtete.