Offenbach

Milde Strafe für FSV nach Fan-Attacken: Was steckt wirklich dahinter?

Der FSV Frankfurt sieht sich nach einem tumultuösen Derby gegen die Kickers Offenbach mit Konsequenzen konfrontiert. OP-Online berichtete von einem Urteil des Sportgerichts der Regionalliga Südwest, das eine Geldstrafe von 20.000 Euro gegen den Verein verhängt hat. Davon sind 10.000 Euro auf Bewährung. Zudem wurde ein Teilausschluss der Öffentlichkeit für ein Heimspiel auf Bewährung ausgesprochen, wobei die Bewährungsfrist 24 Monate beträgt.

Die Strafen resultieren aus Vorfällen, die nach dem Spiel am 1. Dezember 2024 stattfanden. Zu diesem Zeitpunkt stürmten einige FSV-Fans das Spielfeld und attackierten mehrere Offenbacher Spieler, darunter Jayson Breitenbach und Ronny Marcos. Die Sicherheitskräfte schritten erst nach Handgreiflichkeiten ein. Offenbachs Sport-Geschäftsführer Christian Hock äußerte sich kritisch zu den Vorfällen und hinterfragte die bestehenden Sicherheitsmaßnahmen. Das Sportgericht berücksichtigte jedoch, dass der FSV Frankfurt umgehend Maßnahmen zur Identifizierung der Täter eingeleitet und Stadionverbote ausgesprochen hat. Der Verein hat nun 48 Stunden Zeit, um Einspruch gegen das Urteil einzulegen.

Überlegene Offenbacher im Derby

Im Gegensatz zu den Vorfällen nach dem Spiel zeigte sich die Mannschaft der Kickers Offenbach im Derby äußerst dominant. Laut Kicker gewannen die Offenbacher ihr erstes Heimspiel in der Regionalliga-Saison mit 5:0 gegen den FSV Frankfurt. Das Spiel fand im Stadion am Bieberer Berg vor 7.456 Zuschauern statt. Offenbach dominierte die Anfangsphase, insbesondere über die linke Seite mit Ünlücifci.

Der FSV benötigte etwa 15 Minuten, um sich aus der Offenbacher Kontrolle zu befreien. In der 21. Minute hatten die Frankfurter durch Mourad eine Chance, die jedoch vergeben wurde. Offenbach brachte die Führung in der 42. Minute durch Mustafa nach einem Konter über Moreno und Ünlücifci. Nach der Halbzeit blieben die Offenbacher dominant, vergaben aber mehrere klaren Torchancen. In der 70. Minute erhielt der FSV-Spieler del Vecchio eine rote Karte. Die Tore für Offenbach fielen in der zweiten Halbzeit durch Wachs (73′), Mensah (76′), Nazarov (81′ und 84′).