Rheingau-Taunus-Kreis

Einbrüche und Vandalismus: Häufiger Alarm im Rheingau-Taunus-Kreis!

In den letzten Tagen gab es mehrere Vorfälle von Einbrüchen, Vandalismus und Verkehrsunfällen im Rhein-Taunus-Kreis, die die Polizei zu weiteren Ermittlungen veranlasst haben. Diese Vorfälle liegen größtenteils in der Zeit zwischen Dezember 2024 und Februar 2025. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise zu den Taten.

Am 9. Februar 2025 kam es zu einem Einbruch in Taunusstein-Watzhahn. Unbekannte Täter hebelten zwischen dem 15. Dezember 2024 und dem 8. Februar 2025 die Terrassentür eines Hauses in der Saarstraße auf und durchsuchten die Räume. Dabei wurden Schmuck, Bargeld und andere Wertgegenstände entwendet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

Weitere Vorfälle in der Region

Ein Einbruchsversuch wurde in Rüdesheim am Rhein verzeichnet. Hier stellte der Eigentümer zwischen dem 1. und dem 8. Februar 2025 an seiner Haustür Manipulationen fest. Der Versuch, in das Gebäude einzudringen, wurde jedoch vereitelt, sodass keine Schäden entstanden.

Am 7. Februar 2025 randalierten Jugendliche in Idstein und warfen eine Bierflasche auf ein fahrendes Fahrzeug, wodurch die Windschutzscheibe beschädigt wurde. Des Weiteren versuchten sie, in geparkte Fahrzeuge zu schauen, was ohne Sachschaden blieb. In diesem Zusammenhang setzten sie eine Papiermülltonne in Brand und beschädigten vier weitere Mülltonnen. Die Täter wurden als männlich und dunkel gekleidet beschrieben, und die Polizei bittet um Hinweise.

In Walluf wurden am selben Tag verfassungswidrige Graffiti-Symbole in einer Unterführung gesprüht. Die Täter, etwa 18 Jahre alt und schwarz gekleidet, sind ebenfalls gesucht.

Im Anschluss ereigneten sich mehrere Verkehrsunfälle. In Aarbergen kam eine 47-jährige Fahrerin am 8. Februar 2025 von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Hauswand, wobei erheblicher Sachschaden entstand. Die Fahrerin wurde leicht verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Am selben Tag verlor ein 18-Jähriger in Niedernhausen die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen eine Stützmauer; sowohl er als auch sein 20-jähriger Beifahrer erlitten leichte Verletzungen.

Ein weiterer Verkehrsunfall mit Auffahrunfall ereignete sich in Taunusstein-Wehen am 7. Februar 2025 ohne Verletzte, jedoch mit einem Sachschaden von etwa 3.500 Euro. Zudem ereignete sich am 3. Februar 2025 in Hofheim ein Diebstahl, bei dem etwa 100 Liter Diesel aus einem Sattelzug abgepumpt wurden.

Die Polizei in der Region ist aktiv auf der Suche nach Hinweisen zu diesen Vorfällen und bittet die Öffentlichkeit um Unterstützung. Hinweise können unter den angegebenen Telefonnummern eingereicht werden.