
Am frühen Mittwochabend geriet ein Volkswagen in Gudensberg während der Fahrt in Brand. Der Brand wird mutmaßlich auf einen technischen Defekt zurückgeführt. Der 31-jährige Fahrer aus Edermünde konnte das Fahrzeug unverletzt verlassen.
Beim Eintreffen der Feuerwehren aus Deute und Dissen schlugen Flammen aus dem Motorraum. Ein Trupp unter Atemschutz begann sofort mit der Brandbekämpfung. Die Einsatzkräfte setzten eine Wärmebildkamera ein, um Glutnester zu identifizieren. Die Hochvoltanlage des Hybrid-Fahrzeugs wurde stromlos geschaltet. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde das Fahrzeug überwacht, um eine Rückzündung zu verhindern, wie nh24.de berichtete.
Brandeinsatz in Tamsweg
Ein weiterer Vorfall ereignete sich auf der Preberstraße in Tamsweg, wo am 3. August 2023 ein Fahrzeugbrand festgestellt wurde. Laut den Berichten wird ein technischer Defekt im Motorraum als Ursache für den Brand vermutet. Der Fahrzeuglenker konnte den Entstehungsbrand mit einem Pulverlöscher weitgehend eindämmen.
Die Feuerwehr Tamsweg war mit 30 Einsatzkräften vor Ort und führte Nachlöscharbeiten durch, wobei der Bereich mit einer Wärmebildkamera kontrolliert wurde. Die Einsatzdauer betrug rund eine Stunde. Unterstützt wurde die Feuerwehr durch die Polizei, das Rote Kreuz und einen Abschleppdienst, wie meinbezirk.at berichtete.