Stadt Wetzlar

Weihnachtsflair in Wetzlar: Highlights des festlichen Marktes 2024!

Die CDU-Fraktion Wetzlar hat in der letzten Woche das neue Jahr 2025 begrüßt und sich gleichzeitig über einen Besuch der CDU Rodgau gefreut. Im Rahmen der Weihnachtsmarktfahrt 2024, die die Teilnehmer auf den Wetzlarer Weihnachtsmarkt führte, informierten sich 71 Gäste über die Stadt und deren Stadtverordnetenversammlung. Besonders die Historie Wetzlars, präsentiert von Thomas Heyer und Michael Hundertmark, stieß auf großes Interesse. Dabei wurde auch die Verbindung zur Stadt Rodgau angesprochen, die durch die Gebietsreform in den 1970er Jahren entstanden ist.

Die touristischen Highlights und historischen Sehenswürdigkeiten Wetzlars wurden hervorgehoben, unter anderem der Wetzlarer Dom, der gemeinsam von Katholiken und Protestanten genutzt wird und zu den ältesten Simultankirchen Deutschlands gehört. Im Kontext der historischen Stätten kam das Werther-Jahr und Goethes Roman „Die Leiden des jungen Werther“ zur Sprache, dessen Hauptfiguren ihren Ursprung in Wetzlar haben. Karl-Wilhelm Jerusalems Suizid diente als Inspirationsquelle für das tragische Ende des Romans.

Weihnachtsflair Wetzlar 2024

Zusätzlich wurde die Veranstaltung „Weihnachtsflair Wetzlar 2024“ vorgestellt, die am 28. November 2024 eröffnet wird. Die Feierlichkeiten finden an zwei zentralen Standorten, dem Schillerplatz und dem Domplatz, statt. Tischreservierungen sind ab sofort möglich und können über die Webseiten weihnachtsflair.de und stadtmarketing-wetzlar.de vorgenommen werden. Dabei gilt eine maximale Reservierungsdauer von drei Stunden zu einer Gebühr von 10 Euro pro Tisch, wobei Umbuchungen oder Rückerstattungen bei Absagen nicht möglich sind.

Ein besonderes Highlight stellt die erneut aufgebaute Eisbahn hinter dem Dom dar, die über das Heidenportal und die Heidenhalle zugänglich ist. Neu im Adventsdorf am Schillerplatz ist ein Igloo, das Platz für bis zu acht Personen bietet. Dieses ist mit Heizungen, einem runden Tisch und acht Stühlen ausgestattet. Die Reservierung des Igloos kostet 30 Euro für maximal drei Stunden, wobei ein Rauchverbot besteht.

Öffnungszeiten der Weihnachtsveranstaltungen

Die Öffnungszeiten der verschiedenen Veranstaltungen sind wie folgt festgelegt:

  • Adventsdorf am Schillerplatz: Montag bis Sonntag, 11:30 Uhr bis 22:30 Uhr
  • Weihnachtsdorf am Domplatz: Montag bis Sonntag, 11:30 Uhr bis 22:30 Uhr
  • Eisbahn am Domplatz: Montag bis Sonntag, 13:00 Uhr bis 21:00 Uhr; Samstag, 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr
  • Bahnhofstraße: Montag bis Sonntag, 11:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr

Die Adventsdörfer und Weihnachtsmärkte bleiben am 24. und 25. Dezember 2024 geschlossen.