HessenKasselStrom

Stromausfall in Kassel: 2.000 Haushalte im Dunkeln – Ursache gefunden!

Am Montagabend, dem 10. Februar 2025, kam es in mehreren Stadtteilen von Kassel zu einem erheblichen Stromausfall, der rund 2.000 Haushalte betraf. Der Vorfall ereignete sich kurz vor 20 Uhr und führte dazu, dass die Stadtteile Brasselsberg, Wilhelmshöhe und Wehlheiden ohne Strom waren. Die Ursache des Ausfalls lag in einem Doppelschluss, ausgelöst durch zwei Kabelfehler in einer Verteilerstation am Kirchweg.

Die Auswirkungen des Stromausfalls waren auch im Verkehr spürbar, da mehrere Ampelanlagen ausfielen und die Beleuchtung am Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe defekt war. Zudem verspäteten sich einige Trams. Die Feuerwehr erhielt keine Berichte über Schäden, die durch den Stromausfall entstanden. Um 21 Uhr konnte das Stromproblem schließlich behoben werden, da Leitungen rund um die defekte Stelle aktiviert wurden. Um die beschädigten Kabel zu reparieren, sollen die Bauarbeiten voraussichtlich am Dienstag beginnen. Bemerkenswert ist, dass der Ausfall über eine Stunde dauerte, was im Vergleich zu einem durchschnittlichen Ausfall von fünf bis acht Minuten pro Jahr pro Haushalt in Deutschland als lang gilt, wie [tagesschau.de](https://www.tagesschau.de/inland/regional/hessen/hr-stromausfall-in-teilen-von-kassel-2-000-haushalte-im-dunkeln-100.html) berichtete.

Aktuelle Stromausfallstatistiken für Kassel

Zusätzlich zu den aktuellen Ereignissen in Kassel zeigt eine Analyse der Stromausfälle in der Region im Jahr 2024, dass Kassel insgesamt 85 Ausfälle verzeichnete. Die Stadt lag damit im oberen Bereich der Ausfallstatistiken für verschiedene Gemeinden. Im Vergleich dazu gab es im Januar 6 Ausfälle, im Februar 20 und im September sogar 50 Ausfälle. Dieser Bericht wurde ebenfalls am 10. Februar 2025 aktualisiert, wie auf [stromausfall.org](https://stromausfall.org/karte/kassel/) zu lesen ist.

Die Statistiken für die vergangenen Jahre zeigen ebenfalls eine signifikante Anzahl von Ausfällen in Kassel. Im Jahr 2023 gab es 35 Ausfälle, während 2022 36 Ausfälle dokumentiert wurden. Diese Informationen verdeutlichen die Herausforderungen, mit denen die Stadt in Bezug auf die Versorgungssicherheit konfrontiert ist.