
Verkehrsteilnehmende im Rheingau-Taunus-Kreis müssen bis Ende März 2025 mit kurzzeitigen Verkehrseinschränkungen rechnen. Grund für die Maßnahmen sind Gehölzschnitt- und Baumfällarbeiten, die zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit an Bundes-, Landes- und Kreisstraßen durchgeführt werden. Die Arbeiten erfolgen in Zusammenarbeit von Hessen Forst und Hessen Mobil und sind witterungsabhängig, was bedeutet, dass sie kurzfristig durchgeführt oder verschoben werden können.
Aktuelle Baum- und Gehölzarbeiten laufen bereits seit Montag in Geisenheim und Kiedrich und sollen voraussichtlich bis Ende dieser Woche abgeschlossen sein. In Geisenheim sind die Arbeiten an der Kreisstraße 630 zwischen der Abfahrt Marienthal zur L 3034 nach Rüdesheim und der L 3272 nach Presberg angesiedelt. In Kiedrich werden Gehölzarbeiten an der L 3035, am Ortsausgang Kiedrich in Richtung Hausen v. d. Höhe, durchgeführt. Der Verkehr wird in diesen Bereichen per Ampelanlage geregelt, sodass keine Vollsperrung erforderlich ist, wie [hessen.de](https://mobil.hessen.de/presse/baum-und-gehoelzarbeiten-an-strassen-bis-ende-maerz) berichtete.
Umwelt- und Verkehrsrichtlinien
Bäume spielen eine wesentliche Rolle für das Klima, indem sie Sauerstoff produzieren, Staub und Schadstoffe filtern sowie die Luftfeuchtigkeit und -bewegung verbessern. Sie bieten Lebensraum für Tiere und tragen positiv zum Stadt- und Ortsbild bei. Zudem dämpfen sie Lärm, was in stark besiedelten Räumen besonders wichtig ist. Für das Fällen von Bäumen kann eine Genehmigung erforderlich sein, insbesondere wenn diese unter besonderen Schutz stehen.
Es gilt ein Fällverbot für Bäume und andere Gehölze zwischen dem 1. März und dem 30. September. In diesem Zeitraum sind auch das Setzen auf den Stock und Pflege-Schnitte möglich. Bei Notfällen, wie einer Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit, ist jedoch eine Ausnahmegenehmigung erforderlich, wie [verwaltungsportal.hessen.de](https://verwaltungsportal.hessen.de/leistung?leistung_id=L100001_8959867) erläutert.