FrankreichHessenKasselWetter und Natur

Wetter-Wochenende in Hessen: Grau, Nebel und milde Temperaturen!

Am 15. Januar 2025 sorgt eine große Hochdruckzone, die sich von Frankreich bis zum Balkan erstreckt, für einen Einfluss auf das Wetter in Mitteleuropa. In Hessen bringt eine schwache Warmfront mildere und wolkenreichere Luft aus dem Norden mit. Die Temperaturen liegen dabei überall über 0 Grad, mit maximal 2 Grad in Korbach und Kassel, und bis zu 5 Grad im Rheingau sowie im Rhein-Main-Gebiet.

Das Wetter in Hessen präsentiert sich durchgehend wolkenverhangen und neblig-trüb. Ein klassischer Wintereinbruch ist im Januar in Hessen nicht zu erwarten. Dies wird durch die stabile Hochdruckwetterlage unterstützt. In der Nacht zum Donnerstag sinken die Temperaturen auf 2 bis 0 Grad, und ab Donnerstag sind wieder kältere Temperaturen zu erwarten, mit Frost in der Nacht, wo die Werte auf -3 bis -5 Grad fallen können und tagsüber zwischen 4 und 0 Grad liegen.

Wetterprognose für die kommenden Tage

Für Donnerstag, den 16. Januar 2025, wird ein wolkenverhangener und neblig-trüber Tag angekündigt, der weitgehend trocken bleibt. Die Tiefstwerte liegen zwischen 3 und -1 Grad, während die Höchstwerte zwischen 1 und 6 Grad schwanken. Auch am Freitag, den 17. Januar 2025, bleibt das Wetter grau und trüb, begleitet von Nebel und Hochnebel. Hier sind die Tiefstwerte von 1 bis -3 Grad und Höchstwerte von 0 bis 6 Grad zu erwarten.

Zusammenfassend bleibt das Wetter in Hessen stabil, jedoch überwiegend grau und neblig, mit nur wenigen Sonnenblicken. Laut wetter2.com ist mit Temperaturen zwischen 0°C und 4°C zu rechnen, mit 3 bis 8 Regentagen im Januar. Es werden zudem mehrere Schneetage erwartet, was zu Aktivitäten wie Schneemänner bauen und Schneeballschlachten anregt. Reisende wird geraten, warme Schichten zu tragen sowie einen Regenschirm und Handschuhe mitzunehmen.

Die umfassende Wetterberichterstattung zur aktuellen Wetterlage in Hessen wird von meteozentrale.de bereitgestellt.