Wetteraukreis

Bühnenzauber: 21. Internationales Ovag-Varieté verzaubert Bad Nauheim!

Am 21. Januar 2025 fand das 21. Internationale Ovag-Varieté im Bad Nauheimer Jugendstiltheater statt. Die Veranstaltung lockte rund 38.000 Zuschauer über mehrere Wochen an und bot eine exklusive Kulissenführung für Leser der Zeitung, in der die Abläufe hinter den Kulissen näher erklärt wurden.

Die Führung begann um 18 Uhr unter der Leitung von Ovag-Pressesprecher Andreas Matlé, der in die Planung des Varietés einwies. Parallel dazu starteten Anfang Januar die Künstlerproben, an denen sechs Requisiteure mit den Artisten zusammenarbeiteten. Dabei lag der Fokus auf der Ausleuchtung und der Beschriftung des Bühnenbodens. Jeder Künstler benötigte bis zu vier Stunden Vorbereitungszeit für ihren Auftritt.

Einblick in die Abläufe

Bühnenmeister Walter Schmidt informierte die Anwesenden über die Brandschutzmaßnahmen, die während der Vorstellungen gewährleistet werden müssen. Eine Simulation eines Ernstfalls zeigte deutlich, wie ein Stahltor die Bühne vom Saal trennen kann. Jannik Wismar erklärte den Besuchern die Abläufe „backstage“, während die Temperaturen im Bühnenbereich auf bis zu 45 Grad Celsius ansteigen konnten. Der Vor- und Nachbereitungszeit für die Acts betrug jeweils 15 Minuten, während zwischen den Shows eine Stunde Pause eingeplant wurde.

Ein Highlight der Veranstaltung war der artistische Auftritt von Michael Ferreri, der 39-facher Rekordhalter im Speed-Jonglieren ist. Er demonstrierte beeindruckend seine Balljonglage und berichtete von seinem Werdegang, der mit dem Jonglieren im Alter von 11 Jahren begann, da er aus einer Zirkusfamilie stammt. Sein tägliches Training umfasst vier bis fünf Stunden außerhalb der Shows und 2,5 bis drei Stunden während des Varietés. Die Leser hatten auch die Möglichkeit, selbst Jonglierkünste auszuprobieren, was von Wolfgang Bobek, einem der Teilnehmer, als herausfordernd beschrieben wurde.

Für Interessierte am Ovag-Varieté sind bereits weitere Veranstaltungen am 24. Januar 2026 geplant, die eine Mischung aus Akrobatik und Unterhaltung beinhalten. Das Programm verspricht eine faszinierende Mischung aus Grazie, Mut, Eleganz, Ästhetik und poetischen Momenten. Tickets sind in verschiedenen Preiskategorien erhältlich, und es gibt spezielle Rabatte für jugendliche Besucher und Inhaber der ovagCard, wie auf der Webseite von ovag.de zu finden ist.