Wetteraukreis

Kita „Schatzkiste“ wird modernisiert: Neubau-Pläne sorgen für Diskussion!

Der Kindergarten in Griedel, bekannt als „Schatzkiste“, feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen und benötigt dringend einen Neubau. Im Butzbacher Sozialausschuss wurden kürzlich vorläufige Pläne für den Neubau vorgestellt. Diese Pläne sehen geschätzte Kosten von 5,2 Millionen Euro vor, wobei Grundstückskosten nicht inbegriffen sind. Das neue Gebäude wird eine Nutzfläche von rund 1160 Quadratmetern umfassen und soll auf der Fläche des bisherigen Container-Kindergartens errichtet werden.

Die Diskussion um den Neubau nahm Fahrt auf, als die SPD beantragte, die Bauausführung zu überdenken und mögliche Alternativen zu prüfen. Dieser Antrag erhielt im Parlament eine Mehrheit, während die CDU-Fraktion forderte, zunächst im Fachausschuss über den Antrag zu beraten. Die UWG und die Linke unterstützten die CDU, während SPD, Grüne und FDP für eine direkte Beauftragung des Magistrats stimmten.

Baukosten und geplante Ausstattung

Die geschätzten Baukosten beinhalten auch die Gestaltung der Außenfläche sowie mögliche zukünftige Kostensteigerungen. Zu den geplanten Einrichtungen des neuen Kindergartens zählen vier Gruppenräume, ein Bewegungsflur, Schlaf- und Sozialräume sowie ein „Elterncafé“. Das Foyer wird mit einer Rutsche und einem Aufzug ausgestattet. Die neuen Räumlichkeiten sind um 150 Quadratmeter größer als die neue Kita Weltentdecker in der Kernstadt.

Parallel zu diesen Planungen wurde der Spatenstich für die neue städtische Kita „Lustgarten“ in Butzbach vollzogen, die mit rund 4,3 Millionen Euro budgetiert ist. Diese Kita wird im Holzrahmenbau errichtet und soll bis Mitte nächsten Jahres fertiggestellt werden. Es wird erwartet, dass die Kita im Sommer 2023 vollständig genutzt werden kann. Das neue Gebäude wird Platz für vier Gruppen bieten, darunter zwei Gruppen für Kinder unter drei Jahren und zwei Gruppen für Kindergartenkinder ab drei Jahren.

Die Kita „Lustgarten“ wird auf einer Grundstücksgröße von fast 2400 Quadratmetern errichtet, mit einer Nutzfläche von 1000 Quadratmetern. Eine Dachterrasse von rund 120 Quadratmetern ist ebenfalls geplant. In diesem Gebäude wird großen Wert auf nachhaltige Materialien gelegt, mit einer Holzfassade und Linoleum-Fußboden. Die Wärmeversorgung erfolgt durch ein Blockheizkraftwerk in Verbindung mit der benachbarten Kita Villa Regenbogen. Der Innenausbau befindet sich derzeit in Ausschreibung, und die Stellplätze sowie die Zufahrt sind großzügig dimensioniert, um das Bringen und Abholen der Kinder zu erleichtern.

Die aktuellen Entwicklungen um den Neubau des Kindergartens „Schatzkiste“ sowie die Errichtung der neuen Kita „Lustgarten“ verdeutlichen den wachsenden Bedarf an Betreuungsplätzen in der Region. Während die Baumaßnahmen voranschreiten, bleibt zu hoffen, dass die neuen Einrichtungen den steigenden Anforderungen gerecht werden können.