Wetteraukreis

Varieté-Spektakel in Bad Nauheim: Ein Blick hinter die Kulissen!

In Bad Nauheim findet heute das 21. Internationale Ovag-Varieté im Jugendstiltheater statt. Die Veranstaltung zieht über mehrere Wochen rund 38.000 Zuschauer an und bietet eine exklusive Kulissenführung für die Leser der Zeitung. Diese Führung begann um 18 Uhr unter der Leitung von Ovag-Pressesprecher Andreas Matlé, der den umfangreichen Planungsprozess des Varietés erläuterte, welcher zwei Jahre in Anspruch nimmt. Die Vorbereitungen sind bereits Anfang Januar mit den Künstlerproben gestartet, während sechs Requisiteure mit den Artisten an der nötigen Ausleuchtung und Beschriftung des Bühnenbodens arbeiten.

Die Vorbereitungszeit für jeden Künstler beträgt bis zu vier Stunden. Bühnenmeister Walter Schmidt informierte die Anwesenden über die Brandschutzmaßnahmen, wobei insbesondere eine Simulation eines Ernstfalls, bei der ein Stahltor die Bühne vom Saal trennt, durchgeführt wurde. Jannik Wismar gab den Teilnehmern einen Einblick in die „backstage“ Abläufe und erläuterte die Besonderheiten des Bühnenbereichs, in dem Temperaturen von bis zu 45 Grad Celsius auftreten können. Die Vor- und Nachbereitungszeit für jeden Act ist auf jeweils 15 Minuten festgelegt, während zwischen den Aufführungen eine Pause von etwa einer Stunde eingelegt wird.

Talentierte Künstler und interaktive Erlebnisse

Der 39-fache Rekordhalter im Speed-Jonglieren, Michael Ferreri, stellte während der Veranstaltung seine beeindruckenden Fähigkeiten in der Balljonglage unter Beweis. Der Künstler, der in einer Zirkusfamilie aufwuchs und mit 11 Jahren das Jonglieren erlernte, trainiert täglich vier bis fünf Stunden ohne Shows und zwei bis drei Stunden während des Varietés. Die Leser durften sogar selbst jonglieren, was eine besondere Erfahrung für Wolfgang Bobek war, der über die Herausforderungen berichtete, denen sich die Artisten während ihrer Auftritte stellen müssen.

Das Ovag-Varieté hebt sich durch eine Mischung aus Akrobatik und Unterhaltung hervor, was das Publikum sowohl fesselt als auch zum Staunen bringt. Zu den leistungsstarken Elementen der Show gehören Grazie, Mut, Eleganz, Ästhetik, Geschwindigkeit, Sprünge und poetische Momente, die unvergessliche Erlebnisse bieten. Laut der Circus-Zeitung wurde das Varieté bereits als einmalig in Deutschland bezeichnet und verspricht auch dieses Jahr, ein Highlight zu werden, wie ovag.de berichtet.