
Am 3. Januar 2025 fand die feierliche Verleihung des Ehrenamtspreises der Stadt Höxter im Historischen Rathaus statt. Traditionell eröffnet diese Zeremonie die letzte Ratssitzung des Jahres. Bürgermeister Daniel Hartmann betonte die immense Bedeutung des Engagements für die Gemeinschaft und würdigte die Preisträger für ihre außergewöhnlichen Beiträge.
Die Ehrenamtspreisträger 2024 sind:
- Stefan Risse: Langjähriger Vorsitzender des TuS Ovenhausen, engagiert im Stadtsportverband und Kreissportbund. Risse organisiert Jugendzeltlager und Sportevents und unterstützt geflüchtete Menschen.
- Diethelm Breker: Nach fast 40 Jahren Engagement in Ottbergen und Bruchhausen, war Breker musikalischer Leiter des Spielmannszugs Ottbergen sowie des Posaunenchors Bruchhausen. Zudem engagiert er sich in der Jugendarbeit, bei den Pfadfindern und im Förderverein der Feuerwehr.
- Michaela Bast: Seit über 40 Jahren aktiv im Wassersportverein Höxter, leitet sie das Training der Wassersportabteilung und organisiert das Weser-Wasserfest. Ihre ehrenamtlichen Aktivitäten umfassen auch das Schützenwesen, die Landesgartenschau und den Karneval.
Besondere Würdigungen
Bürgermeister Hartmann sprach auch den Familien der Ehrenamtlichen seinen Dank aus und überreichte den Preisträgern Blumen sowie Urkunden. Er appellierte an die jüngere Generation, den Preisträgern in ihrem Engagement zu folgen und Verantwortung zu übernehmen.
Zusätzlich wurde Hans-Georg Heiseke (UWG) für seine 20 Jahre ehrenamtlichen Einsatz geehrt. Heiseke, seit 2004 Mitglied des Stadtparlamentes in Höxter und Fraktionsvorsitzender der UWG-Fraktion, erhielt ebenfalls Anerkennung von Bürgermeister Hartmann für seine Verdienste und seinen Einfluss auf den politischen Diskurs, wie das Westfalen-Blatt berichtete.
Die Veranstaltung stellte den hohen Stellenwert des Ehrenamtes in der Stadt Höxter eindrucksvoll unter Beweis und verdeutlichte den unermüdlichen Einsatz all jener, die sich für das Gemeinwohl engagieren.