DeutschlandHöxter

Höxter im Lese-Fieber: Kim wird Kreissiegerin beim Vorlesewettbewerb!

Am vergangenen Montag fand in der Stadtbücherei Höxter der Regionalentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels statt. Zwölf Schulsiegerinnen und Schulsieger aus dem gesamten Kreis Höxter traten gegeneinander an, um den Kreissieger zu ermitteln. Bürgermeister Daniel Hartmann begrüßte die Teilnehmer und zahlreiche Zuhörer des Wettbewerbs.

Die Kinder, die alle aus sechsten Klassen stammen, hatten sich zuvor in ihren Schulen als beste Vorleserinnen und Vorleser durchgesetzt. Im Wettbewerb stellte jeder Teilnehmer seine Lieblingsbücher vor und las ausgewählte Textstellen vor. In einer zweiten Runde präsentierten sie einen unbekannten Text. Die Jury kürte schließlich Anna Vogtländer vom Hüffertgymnasium in Warburg zur Kreissiegerin. Sie beeindruckte mit einer Lesung aus „Ronja Räubertochter“ sowie mit ihrer hervorragenden Leistung beim Fremdtext „Gefahr ist unser Geschäft“.

Kreissiegerin und Wettbewerbsergebnisse

Alle Teilnehmer des Wettbewerbs erhielten Urkunden sowie Buchpreise. Anna Vogtländer wird den Kreis Höxter beim nächsten Entscheid vertreten. Der Vorlesewettbewerb wird von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels organisiert und zählt mit jährlich rund 600.000 Teilnehmern zu den größten Schülerwettbewerben in Deutschland. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Lesebegeisterung zu wecken und die Lesekompetenz zu fördern.

Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Förderer sind die Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank und andere Sparda-Banken. Zudem ist der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) als Medienpartner beteiligt. Weitere Informationen zum Vorlesewettbewerb finden sich auf der Website des Wettbewerbs, die auch Details zur Anmeldung und zu den Wettbewerbsunterlagen bereitstellt, wie schulministerium.nrw berichtet.