DeutschlandMülheim an der Ruhr

Hoffnung in Lila: Manfred Dahmen eröffnet fesselnde Ausstellung in Mülheim

Der Mülheimer Künstler Manfred Dahmen präsentiert derzeit seine neue Werkreihe „Hope“ in der RuhrGallery in Mülheim an der Ruhr. Die Ausstellung umfasst insgesamt zehn Werke, die sich mit dem zentralen Thema der Hoffnung auseinandersetzen und ist ab sofort zu sehen, wie lokalkompass.de berichtet.

Die Werke sind in Folie eingepackt, was sowohl Schutz als auch die Fragilität des Themas symbolisiert. Die Farbe Lila spielt eine zentrale Rolle in der Werkreihe und steht für Transformation, Spiritualität und Hoffnung. Die Ausstellung ist täglich geöffnet, der Eintritt sowie die Führungen sind kostenlos. Es wird empfohlen, sich im Voraus für die Führungen anzumelden, um die Besucherströme zu koordinieren.

Über Manfred Dahmen

Manfred Dahmen wurde in Düsseldorf geboren und wuchs in Köln auf. Seit Juni 2014 hat er seinen Wirkungskreis nach Mülheim an der Ruhr verlegt, wo er sich als vielseitig gebildeter Künstler etabliert hat. Seine erste Ausstellung in Mülheim fand am 23. August 2014 in der Galerie an der Ruhr statt, wie kunststadt-mh.de berichtet.

Dahmen experimentiert mit Leinwand und Farben und behandelt Themen wie die Schöpfungsgeschichte, Vergänglichkeit und esoterische Fragestellungen. Er hat ein Atelier in der Künstlermeile von Mülheim gegründet und sieht die Wertschätzung seiner Werke durch Kunstliebhaber als Schutz für seine Arbeiten. Seine Werke sind bei Privatsammlern gefragt, und er plant, sich von „Lieblingsbildern“ zu trennen, um den Fortbestand seiner Kunst zu sichern.

Die Künstler im Kunsthaus Mülheim freuen sich auf die Zusammenarbeit mit Dahmen, dessen Arbeiten durch seinen individuellen Fingerprint gekennzeichnet sind.