DeutschlandHarburg

Illegale Müllentsorgung im Landschaftsschutzgebiet: Polizei sucht Zeugen!

Unbekannte haben im Landschaftsschutzgebiet bei Inzmühlen im Landkreis Harburg große Mengen an Cannabis-Pflanzen illegal entsorgt. Ein Passant entdeckte die Reste Mitte Januar, als er durch das Gebiet spazierte. Unter den gefundenen Abfällen befanden sich rund 120 Säcke mit Erde und Wurzelwerk von Cannabis-Pflanzen, die zusammen mit mehr als einem Dutzend Säcken mit Hausmüll abgeladen wurden. Die Polizei geht davon aus, dass für den Transport ein größeres Fahrzeug, möglicherweise ein Sprinter oder ein Anhänger, verwendet wurde. Bislang gibt es keine Hinweise auf die Täter.

Der Vorfall wurde durch einen Rentner, der regelmäßig im Wald und der Heide zwischen Wesel und Inzmühlen unterwegs ist, ins Rollen gebracht. Am Freitag, den 17. Januar, stieß er auf die illegalen Ablagerungen und informierte daraufhin die Polizei. Diese untersuchte den Abladungsort, der über einen Feldweg östlich von Inzmühlen erreichbar ist, und sicherte Hinweise auf die Verursacher in den Müllsäcken. Die Müllentsorgung fand vermutlich zwischen Mittwoch, dem 15., und Freitag, dem 17. Januar, statt. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise von Zeugen, insbesondere von Personen, die ein entsprechendes Fahrzeug gesehen haben. Da der Vorfall schwerwiegende rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen könnte, könnte der Täter wegen illegaler Müllentsorgung und unerlaubtem Besitz von Cannabis angezeigt werden. Die Kosten für die Entsorgung werden voraussichtlich der verantwortlichen Person in Rechnung gestellt.

Ermittlungen und Hinweise

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und ist auf der Suche nach weiteren Zeugen. Personen, die Informationen zu dem Vorfall oder den Tatverdächtigen haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (04181) 28 50 zu melden. Der Vorfall hat nicht nur die Ermittlungsbehörden auf den Plan gerufen, sondern könnte auch weitreichendere Folgen für die Umwelt haben, da die illegale Müllentsorgung in geschützten Gebieten weitere Probleme mit sich bringen kann.