
Im Nürnberger Stadtverkehr wird ab dem 24. Januar ein neuer Linienbus eingesetzt, der die Berufsfeuerwehr Nürnberg bewirbt. Dieser Bus stellt den Auftakt für das Jubiläumsjahr dar, in dem die Feuerwehr Nürnberg ihr 150-jähriges Bestehen feiert. Die Präsentation des Busses fand am 22. Januar statt und wurde von Bürgermeister Christian Vogel, VAG-Sprecher Tim Dahlmann-Resing sowie Feuerwehrleiter Volker Skrok besucht.
Der Bus fährt in vollem Design der Feuerwehr Nürnberg und wurde von Stadtreklame Nürnberg foliert. Er wird auf der Linie 36 zwischen Plärrer und Dokumentationszentrum eingesetzt und dient nicht nur dem Transport von Fahrgästen, sondern auch der Aufklärung über die Feuerwehr Nürnberg.
Der Slogan und Informationsangebote
Ein auffälliger Slogan auf dem Bus lautet: „Dein Platz – Komm in unser Team“. Darüber hinaus sind QR-Codes auf dem Bus angebracht, die Informationen zu offenen Stellen und Zugangswegen zur Feuerwehr bereitstellen. Bürgermeister Vogel betonte bei der Präsentation die Bedeutung des Busses für die Nachwuchswerbung und das Jubiläum. Feuerwehrleiter Skrok lud die Bevölkerung ein, an den Veranstaltungen im Jubiläumsjahr teilzunehmen, während Tim Dahlmann-Resing die gute Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und VAG hervorhob.
Außerdem wurde kürzlich die Sonnwendfeier in Holzmaden gefeiert, die ebenfalls den Anlass eines Jubiläums hatte. Die Freiwillige Feuerwehr Holzmaden feierte ihr 150-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung fand auf der Sport- und Freizeitanlage statt und umfasste ein abwechslungsreiches Programm, darunter einen Lampionumzug für Kinder, ein Sonnwendfeuer sowie kulinarische Angebote und musikalische Unterhaltung.
Die Feier war geprägt von einem friedlichen und fröhlichen Ambiente, das Teilnehmer aller Altersgruppen ansprach. Für die nächste Sonnwendfeier wurde bereits das Datum 25. Juni 2022 festgelegt, Beginn ist um 18 Uhr an der Sport- und Freizeitanlage „Brühl“. Kulturelle Darbietungen, wie die Musik des Musikvereins Holzmaden, werden ebenfalls Teil der nächsten Feier sein, begleitet von einem Fackelzug von der Grundschule zum Festgelände zum Einbruch der Dämmerung.
Die Feuerwehr Holzmaden wurde im Jahr 1872 gegründet und zählt derzeit 43 aktive Mitglieder.