
Die Regionalligamannschaft SV Drochtersen/Assel II hat eine zufriedenstellende erste Saisonhälfte hinter sich, sieht jedoch Verbesserungspotenzial in verschiedenen Bereichen. Die Fünfwöchige Winterpause wurde genutzt, um sich zu regenerieren und an zwei Hallenturnieren teilzunehmen. Die Wintervorbereitung begann am 07.01.2025 mit einem klaren Fokus auf Trainingseinheiten zur Verbesserung der Mannschaft, wie fupa.net berichtete. Die Stimmung im Team ist positiv und es besteht der Wunsch, an die guten Leistungen aus der Hinrunde anzuknüpfen.
Allerdings gibt es auch Veränderungen im Kader. Julian Wist verlässt den Verein in der Winterpause aufgrund beruflicher Verpflichtungen und wechselt zu VfL Güldenstern Stade II. Neu im Team ist Maverick Sanft, der vom Rotenburger SV kommt. Das Trainerteam bleibt unverändert. Bemerkenswerte Ereignisse der Hinrunde umfassen Heimsiege gegen den Rotenburger SV (1:0) und den Lüneburger SK (4:0). Für die Meisterschaft wird der Lüneburger SK als Favorit angesehen, aufgrund seiner Konstanz und gezeigten Leistungen.
Kaderanpassungen und mögliche Wechsel
Zusätzlich wurden Kaderveränderungen der Mannschaft zur Winterpause angekündigt, wie sv-da.de berichtete. Der Vertrag mit Marcell Sobotta, der in den letzten Wochen nicht im Kader berücksichtigt wurde, soll aufgelöst werden. Er hatte Schwierigkeiten, seine Form wiederzufinden, und ist vom Training freigestellt worden, um sich bei anderen Vereinen vorzustellen. Auch der Vertrag mit Eric Gueye wird in beiderseitigem Einvernehmen zum 31.12.2023 aufgelöst, da er die Erwartungen nicht erfüllen konnte.
Ein weiterer Spieler, Allah Aid Hamid, fehlt seit Wochen im Kader aufgrund einer Verletzung und kann nach Genesung aus persönlichen und familiären Gründen nicht am Training teilnehmen. Es besteht die Hoffnung, dass er im Jahr 2024 zum Kader zurückkehrt. Die Möglichkeit, Verträge mit ein oder zwei weiteren Spielern aufzulösen, die unzufrieden mit ihren Spielzeiten sind, wird ebenfalls in Betracht gezogen. Trainer Oliver Ioannou präferiert einen kleinen, aber leistungsstarken Kader, ergänzt durch Perspektivspieler aus der Landesligamannschaft. Außerdem sollen in den kommenden Wochen Verträge mit Leistungsträgern verlängert werden, deren Verträge zum Saisonende auslaufen.