DeutschlandSaarbrücken

Kartenverkauf für Max Ophüls Preis in Saarbrücken startet durch!

Der Kartenverkauf für die 46. Ausgabe des Filmfestivals Max Ophüls Preis ist am Samstagmorgen um 10 Uhr in der Europagalerie in Saarbrücken gestartet. Nach Angaben von Saarbrücker Zeitung hat der Ticketverkauf im Vergleich zum Vorjahr zugenommen. Im Jahr 2024 wurden im Saarlandmuseum insgesamt 7.533 Tickets verkauft. In diesem Jahr liegt die Zahl der verkauften Tickets bereits bei 8.193, was einem Anstieg von 660 Tickets oder knapp neun Prozent entspricht. Der Verkauf von Festivalpässen und Gutscheinen hat bereits am 4. Dezember begonnen, wobei etwa 30 Prozent mehr Pässe und Gutscheine verkauft wurden als im Vorjahr.

Das Filmfestival Max Ophüls Preis, wie auf ffmop.de ausführlich erläutert, wird jährlich in Saarbrücken für den besten Spielfilm vergeben und zielt darauf ab, junge Regisseurinnen im deutschsprachigen Raum zu fördern. Der Wettbewerb umfasst verschiedene Kategorien, in denen sowohl Regisseurinnen als auch Drehbuchautorinnen gefördert werden. Unter anderem wird ein Preis für den sozial relevanten Film vergeben, der mit einem Preisgeld von 5.000 Euro dotiert ist, um Themen von gesellschaftlicher Bedeutung zu beleuchten.

Preise und Auszeichnungen

Die verschiedenen Preise des Festivals beinhalten unter anderem die Auszeichnung für den besten Regisseur, die mit 5.500 Euro dotiert ist, und der Fritz-Raff Drehbuchpreis, der 13.000 Euro an eine weibliche Drehbuchautorin vergibt. Darüber hinaus wird ein Publikumspreis vergeben, der den Regisseur mit der höchsten Publikumsbewertung auszeichnet und mit 5.000 Euro finanziert wird. Zudem gibt es einen Preis der Jugendjury, der mit 2.500 Euro dotiert ist, sowie einen Preis der ökumenischen Jury, der ebenfalls 2.500 Euro umfasst und filmische Beiträge würdigt, die spirituelle, menschliche oder soziale Themen behandeln.