DeutschlandGesundheitLüchow-DannenbergNiedersachsen

Keine Neuinfektionen im Landkreis Lüchow-Dannenberg: Ein Lichtblick!

Am 28. März 2025 bleiben die COVID-19-Zahlen im Landkreis Lüchow-Dannenberg (Niedersachsen) stabil. Laut [news.de](https://www.news.de/gesundheit/855915868/corona-zahlen-landkreis-luechow-dannenberg-heute-aktuell-28-03-2025-coronavirus-news-zu-rki-fallzahlen-tote-in-niedersachsen-und-covid-19-impfungen/1/) wurden heute keine Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet, und auch in den vergangenen sieben Tagen gab es keine registrierten Fälle. Die 7-Tage-Inzidenz liegt weiterhin bei 0,0 pro 100.000 Einwohner. Insgesamt wurden im Landkreis 22.151 positive Tests verzeichnet.

In Niedersachsen beträgt die 7-Tage-Inzidenz am selben Tag 0,5 pro 100.000 Einwohner. Es wurden keine Neuinfektionen im Vergleich zum Vortag gemeldet, jedoch sind zwei neue Todesfälle zu beklagen. Damit steigt die Gesamtzahl der positiven Tests im Bundesland auf 3.930.570.

Altersgruppen und Impfzahlen

Die Altersverteilung der Infektionen in Niedersachsen zeigt folgende Zahlen: In der Gruppe der 0-4-Jährigen wurden 108.490 Fälle registriert, in der Gruppe der 5-14-Jährigen 432.877 Fälle. Die Gruppe der 15-34-Jährigen verzeichnete 1.132.162 Infektionen, während die 35-59-Jährigen 1.526.356 Fälle aufweisen. Die 60-79-Jährigen erkrankten 537.261 Mal, und in der Altersgruppe der über 80-Jährigen wurden 179.626 Fälle festgestellt.

Auf Deutschlandebene wurden laut [corona-in-zahlen.de](https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/deutschland/) insgesamt 39.054.201 COVID-19-Fälle registriert, wobei die Zahl der Todesfälle bei 187.463 liegt. Aktuell wurden 77 Neuinfektionen verzeichnet, und die 7-Tage-Inzidenz beträgt 0,9 pro 100.000 Einwohner. In den letzten Tagen gab es im Mittel 112 Neuinfektionen täglich.

Die Impfquote in Deutschland zeigt, dass 76,3 % der Bevölkerung grundimmunisiert sind. Der Anteil der Personen, die mindestens einmal geimpft wurden, erreicht 78,1 %. Insbesondere wurden bis zum 8. April 2023 insgesamt 188.244.457 Impfdosen verabreicht, wobei 64.947.124 Erstimpfungen dokumentiert sind.