DeutschlandSchweiz

Kern-Yvar 75/2.8: Das Geheimnis hinter dem besonderen Bokeh!

Das Kern-Yvar 75/2.8 ist ein besonderes C-Mount-Objektiv aus der Schweiz, das für 16-Millimeter-Filmkameras konzipiert wurde. Dieses Objektiv, das auf einer Triplet-Konstruktion basiert, zeichnet sich durch einen einzigartigen Bild-Look aus, wie [docma.info](https://www.docma.info/altglas/kern-yvar-der-besondere-trioplan-look) berichtet. Das Bokeh des Kern-Yvar schafft bei moderaten Lichtverhältnissen eine ruhigere Darstellung als das klassische Trioplan. Die optische Rechnung des Kern-Yvar, die 1950 patentiert wurde (CH281486), beinhaltet eine dicke Mittelinse, die sphärische Zonenfehler reduziert, ohne andere Bildfehler zu erhöhen.

Die Ausprägung der leuchtenden Ränder der Spitzlichter im Bokeh zeigt sich bei harten Lichtverhältnissen. Im Vergleich zum klassischen Trioplan unterscheidet sich der optische Aufbau des Kern-Yvar deutlich. Der Verlauf von Schärfe zu Unschärfe erfolgt zudem weicher als bei vergleichbaren Foto-Objektiven. Das Trioplan-typische Bokeh wird erst im harten Gegenlicht sichtbar. Diese Objektive ermöglichen es Fotografen, Bilder mit einer besonderen Stimmung und Charakter zu kreieren. Eine Übersicht über 30 historische Filmkamera- und Projektor-Optiken liefert das Buch „Historische Kino-Objektive“, welches interessante Typen mit hoher punktueller Schärfe und ungewöhnlichem Bokeh vorstellt.

Erfahrungen von Benutzern

Benutzer im Online-Forum äußern sich ebenfalls zu ihren Erfahrungen mit dem Kern Yvar 75mm/f2.8 Objektiv. So hat ein Nutzer mit dem Pseudonym „wuxiafu“ das Objektiv auf Ebay erworben und in ein F-Mount umgewandelt. Er berichtet, dass er es in diesem Jahr mehrmals verwendet hat und mit der Schärfe sowie dem speziellen Bokeh sehr zufrieden ist. Ein anderer Benutzer, „PhantomLord“, lobt die Fotos von „wuxiafu“ und hebt die Qualität des Objektivs sowie die Fähigkeiten des Fotografen hervor.

„Wuxiafu“ bestätigt seine Begeisterung für das Fotografieren mit diesem Objektiv. Ein weiterer Nutzer, „kds315*“, beschreibt das Objektiv als beeindruckend und gut bekannt. Zudem fragt er, ob es sich um die 2.8/75mm oder 2.8/100mm Version handelt, woraufhin „wuxiafu“ den Titel des Threads entsprechend aktualisiert. Benutzer „DR.JUAN“ äußert seine Begeisterung und vergleicht das Objektiv positiv mit modernen Linsen. „Wuxiafu“ ergänzt, dass er von modernen zu alten Filmobjektiven wechselt und teilt regelmäßig seine Erfahrungen mit dem Kern Yvar 75mm/f2.8 Objektiv, wie [mflenses.com](http://forum.mflenses.com/kern-yvar-75mm-f2-8-t60912.html) dokumentiert.