
Rolf Mehlitz, ein erfahrener Kirmesbetreiber, hat die Altenberger Kirmes mit der erfolgreichen Veranstaltung in Nordwalde verglichen. Mehlitz äußert Bedenken, dass häufige Standortwechsel der Kirmes deren Erfolg beeinträchtigen könnten. Er betont, dass eine Kirmes idealerweise im Dorfzentrum stattfinden sollte, um die besten Bedingungen zu schaffen.
Mehlitz hat im Laufe seiner Karriere an verschiedenen Standorten gearbeitet, darunter die Bergstraße, der Appelhoff, das Gewerbegebiet an der Laestraße und nun der Marktplatz. Unter diesen Standorten bewertet er die Bergstraße als den besten. Im Gegensatz dazu beschreibt er den Appelhoff als katastrophal und berichtet von einem gescheiterten Versuch an der Lindenstraße, wo er in drei Tagen lediglich drei Fässer Bier verkauft hat, was die Unattraktivität des Standorts verdeutlicht.
Informationen zur Kirmes in Nordwalde
Für die Kirmeszeiten ist Folgendes geplant: Am Sonntag, dem 6. Oktober, öffnet die Kirmes von 11 bis 24 Uhr, und am Montag, dem 7. Oktober, von 13 bis 21 Uhr. Zudem wird die Bahnhofstraße im Zeitraum vom 2. Oktober um 15.00 Uhr bis zum 8. Oktober um 15.00 Uhr gesperrt. Diese Sperrung betrifft den Abschnitt zwischen der Felix-Fraling-Straße und dem Minikreisel an der Grevener Straße, was auch Auswirkungen auf den öffentlichen Nahverkehr hat. Die Linien R 73 und 178 werden umgeleitet, und die Haltestelle „Ortsmitte“ entfällt während der Sperrung. Schülerinnen und Schüler werden gebeten, auf die Haltestellen „Friedhof“ oder „Ehrenmal“ auszuweichen.