AltöttingDeutschland

Kita Kunterbunt unter neuer Trägerschaft: Was Eltern jetzt wissen müssen!

Am 1. Januar 2025 hat der BRK Kreisverband Altötting die Trägerschaft der Kita Kunterbunt in Burghausen übernommen. Zuvor wurde die Kita vom Deutschen Kinderschutzbund Kreisverband Burghausen-Altötting e.V. ehrenamtlich geführt. Der Wechsel der Trägerschaft war notwendig geworden aufgrund zunehmender organisatorischer und administrativer Herausforderungen.

Erster Bürgermeister Florian Schneider dankt den Ehrenamtlichen des Kinderschutzbundes für ihren wertvollen Einsatz. Die Stadt Burghausen agiert als Sachaufwandsträger von insgesamt elf Kitas sowie einer Spielgruppe der Caritas. Die Kita Kunterbunt bleibt für Eltern und Kinder geöffnet und bietet Betreuungszeiten von Montag bis Freitag, 7.30 bis 14.30 Uhr.

Unveränderter pädagogischer Ansatz und Investitionen in die frühkindliche Betreuung

Der pädagogische Ansatz der Kita bleibt unverändert und fokussiert sich auf familiennahe Betreuung sowie individuelle Förderung der Kinder. Die Kita richtet sich an Kinder ab zwei Jahren. Im Herbst 2024 wurde der Außenbereich der Kita vergrößert, was mit einer Investition von circa 11.000 Euro durch die Stadt Burghausen realisiert wurde. Darüber hinaus plant die Stadt auch weiterhin Investitionen in die frühkindliche Betreuung, selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten.

Gleichzeitig drückt die Stadt ihren Dank an den Deutschen Kinderschutzbund aus und freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit mit dem BRK, welches seit über 40 Jahren für die Rechte und Interessen von Kindern tätig ist. Der Kinderschutzbund engagiert sich auch in der Prävention von sexualisierter Gewalt und bietet Beratungs- und Hilfsangebote für Familien in schwierigen Lebenssituationen, wie dksb-aoe.de berichtet.