
Die Stadtverwaltung Köln hat einen neuen Online-Dienst zur Wohnsitzanmeldung eingeführt, der es den Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht, ihren Wohnsitz ab sofort online an- und umzumelden. Dies erfolgt unabhängig von einem persönlichen Besuch im Amt.
Der Dienst trägt den Namen „Elektronische Wohnsitzanmeldung“ und ist sowohl für Einzelpersonen als auch für Familien verfügbar. Er wurde im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) entwickelt und ist in das Einwohnerfachverfahren der Stadtverwaltung integriert, wie t-online.de berichtete.
Funktionen und Abläufe
Nutzer müssen sich zunächst mit einem Nutzerkonto Bund (Bund ID) anmelden und ihre neue Adresse online eingeben. Nach einer Überprüfung durch die Stadtverwaltung erhalten die Nutzer eine E-Mail mit einer digitalen Meldebescheinigung, die heruntergeladen werden kann. Zudem wird ein Aufkleber mit der neuen Adresse per Post an die neue Anschrift gesendet, der dann auf dem Ausweis angebracht werden kann.
Andrea Blome, Stadtdirektorin, und der Beigeordnete Andree Haack äußerten sich positiv zur Einführung des Online-Dienstes und betonten die Wichtigkeit der Digitalisierung in der Verwaltung. Wie stadt-koeln.de berichtete, hebt Blome hervor, dass digitale Lösungen für häufig nachgefragte Dienstleistungen eine bedeutende Errungenschaft darstellen. Haack ergänzte, dass dieser Schritt der Stadtverwaltung zur Entwicklung hin zur Smart City ganz wesentlich sei.