
Am 12. Februar 2025 wurde bekannt gegeben, dass die Kreisstraße 51 (K51) zwischen Helmbach und Helmbachweiher saniert werden soll. Die K51 verläuft größtenteils im Kreis Südliche Weinstraße und führt von der Nord- zur Südseite in die Kreisstraße 18 (K18) des Landkreises Bad Dürkheim. Die Gesamtlänge des Bestandsausbaus der K51 beträgt 1,1 Kilometer.
Laut der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße ist der Zustand der K51 als sehr schlecht einzustufen. Die Sanierung ist im Kreisstraßenprogramm für die Jahre 2025 bis 2029 vorgesehen und soll im Jahr 2025 stattfinden. Der geplante Ausbau wird als Gemeinschaftsmaßnahme mit dem Landkreis Bad Dürkheim organisiert, der parallel die angrenzenden Abschnitte der K18 sanieren wird. Die geschätzten Kosten für diese Sanierungsmaßnahmen belaufen sich auf etwa 320.000 Euro, wobei der Kreis Südliche Weinstraße mit einer Förderung von 60 Prozent plus 10 Prozent für den Außenbereich rechnet.
Weitere Sanierungsprojekte im Kreis
In einer Ausschusssitzung erklärte Landrat Dietmar Seefeldt, dass ein Beschluss zu Jahresbeginn gefasst werden soll, um handlungsfähig zu sein, sobald der Haushalt genehmigt wird. Neben der K51 ist auch der Ausbau der Kreisstraße 24 geplant, mit einer Gesamtlänge von circa 1500 Metern, um die schlechten substantiellen Zustände zu beheben. Die Investitionskosten für die K24 belaufen sich auf 200.000 Euro, wobei Fördergelder des Landes erwartet werden.
Für die K51 ist eine Ausbaulänge von 1127 Metern vorgesehen. Die Sanierung wird ebenfalls aufgrund des sehr schlechten substantiellen Zustands notwendig. Die Investitionskosten für diese Maßnahme im Haushalt 2025 betragen 320.000 Euro und sie ist zuwendungsfähig, weshalb ein Förderantrag von der Kreisverwaltung gestellt wird. Dies verdeutlicht die Dringlichkeit, mit der die Verwaltungsbehörden handeln, um die Verkehrsinfrastruktur in der Region zu verbessern.