
Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße sucht dringend Aushilfskräfte für die Schulbuchausleihe. Diese Beschäftigung erfolgt im Rahmen eines kurzfristigen Beschäftigungsverhältnisses oder auf 556 Euro-Basis, einem typischen Minijob, wie auf der Website der Minijob-Zentrale erläutert wird.
Der Stundenlohn für die Aushilfen beträgt 12,82 Euro. Für die Bewerbung gibt es einige Vorgaben: Interessierte müssen mindestens 18 Jahre alt sein und folgende Aufgaben übernehmen: Die Rücknahme der ausgeliehenen Schulbücher findet vom 23. Juni bis 4. Juli 2025, jeweils montags bis freitags von 7.30 Uhr bis 16 Uhr, an den Schulstandorten in Annweiler, Bad Bergzabern, Edenkoben, Herxheim und Maikammer statt. Die Paketierung der Schulbuchpakete erfolgt vom 28. Juli bis 8. August 2025, ebenfalls an Werktagen, von 8 bis 16 Uhr in Landau. Die Ausgabe der neuen Schulbücher ist für den Zeitraum vom 11. August bis 14. August 2025 vorgesehen, mit Öffnungszeiten von 7.30 bis 17 Uhr.
Bewerbung und Anforderungen
Die gesuchten Eigenschaften für die Aushilfskräfte umfassen Flexibilität, Teamfähigkeit und körperliche Belastbarkeit. Die Bewerbungsfrist endet am 30. April 2025, und Interessierte können sich per E-Mail an schulabteilung@suedliche-weinstrasse.de bewerben. Bei Fragen steht die Kreisverwaltung telefonisch unter 06341 940 180 oder ebenfalls per E-Mail zur Verfügung.
Die Minijob-Zentrale informiert darüber, dass Minijobs eine Form marginaler Teilzeitarbeit in Deutschland darstellen, die durch bestimmte Einkommens- oder Zeitlimits geregelt ist. Dabei kann zwischen verschiedenen Arten von Minijobs unterschieden werden, wie etwa einem Minijob mit einer Einkommensgrenze von derzeit 556 Euro pro Monat. In diesem Fall verdient der Minijobber regelmäßig nicht mehr als diesen Betrag.