DeutschlandMünsterNordrhein-Westfalen

Krise für Münster: Skateboard-Ikone Titus meldet Insolvenz an!

Die bekannte Skateboard- und Streetwear-Marke Titus aus Münster hat Insolvenz angemeldet und leitet ein Sanierungsverfahren in Eigenverantwortung ein. Betroffen sind insgesamt 16 Standorte, darunter sechs in Nordrhein-Westfalen (NRW) sowie der Onlineshop des Unternehmens. Geschäftsführer Julius Dittmann nennt als Hauptgrund für die Insolvenz die rückläufige Kaufkraft der Kunden, außerdem nennt er die allgemeine wirtschaftliche Situation und die Einführung eines neuen Warenwirtschaftssystems als Herausforderungen.

Titus wurde 1978 gegründet und gilt als fester Bestandteil der nordrhein-westfälischen Mode- und Skateboardkultur. Die betroffenen Filialen in NRW befinden sich in Münster, Düsseldorf, Mönchengladbach, Köln, Bonn und Aachen. Trotz der Herausforderungen plant das Unternehmen, im Herbst 2025 wieder schwarze Zahlen zu schreiben, während die Löhne der rund 160 Mitarbeiter gesichert sind. Laut Dittmann sind nur die Titus GmbH von der Insolvenz betroffen, nicht jedoch Skaters Palace und Charity-Projekte wie SkateAid.

Sanierungsmaßnahmen und Unternehmenshistorie

Im Sanierungsverfahren erarbeitet Titus einen Plan zur finanziellen Restrukturierung ohne externen Insolvenzverwalter. Das Unternehmen arbeitet mit Sanierungsexperten zusammen, um neue Wege zu finden, die wirtschaftliche Situation zu verbessern. Titus hat zudem weitere Standorte in Städten wie Berlin, Bremen, Dresden, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Leipzig, München, Osnabrück und Stuttgart, und bleibt weiterhin im operativen Geschäft aktiv.

Die Gründe für die Insolvenz sind eindeutig umrissen: Der Rückgang der Käufe durch Kunden, die wirtschaftlichen Herausforderungen und der Mehraufwand mit den entsprechenden Kosten durch die Implementierung des neuen Warenwirtschaftssystems im Jahr 2024 führten zu erheblichen Umsatzeinbußen. Dittmann betont, dass die Löhne und Gehälter der Mitarbeiter gesichert sind und die Belegschaft bereits informiert wurde. Titus bleibt somit eine relevante Größe im europäischen Skateboarding- und Streetwear-Bereich.

Weitere Informationen bieten [Ruhr24](https://www.ruhr24.de/nrw/muenster-titus-nrw-modekette-insolvenz-16-geschaefte-online-shop-skateboard-streetwear-93570090.html) und [WDR](https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/insolvenz-titus-muenster-100.html).