DeutschlandErfurt

Schuhhaus Lenters schließt nach 20 Jahren: Ein Abschied für Erfurt!

Das Schuhhaus Lenters im Erfurter Hauptbahnhof schließt nach 20 Jahren Betriebszeit. Die offizielle Schließung erfolgt am 21. März 2025. Inhaber Steffen Lenters führt die Entscheidung auf stark gestiegene Kosten in den Bereichen Miete, Nebenkosten und Wareneinkauf zurück. Zudem habe sich das Einkaufsverhalten der Kunden verändert, was die wirtschaftliche Situation für Schuhhändler in Deutschland allgemein erschwert.

Die Margen im Schuhsegment seien gering, was zusätzlich zur angespannten wirtschaftlichen Lage beitrage. Auch die Umgebung des Erfurter Hauptbahnhofs habe sich verschlechtert, was zu veränderten Kundengewohnheiten führe. Die letzte reguläre Öffnung wird am 29. Januar 2025 stattfinden. Vom 3. Februar bis zum 21. März 2025 laufen Abverkaufsaktionen.

Weitere Schließungen in Thüringen

Wie tagesschau.de berichtete, schließt auch Transgourmet seine beiden Selgros-Großmärkte in Thüringen. Der Großmarkt in Erfurt wird zum 30. September 2025 geschlossen. Damit sind 76 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betroffen, während sich das Unternehmen vollständig aus Thüringen zurückzieht. Bereits zuvor wurde der Standort in Gera geschlossen.

Die Gründe für diese Schließungen sind ähnliche wirtschaftliche Herausforderungen, die in der Gastronomie bestehen, sowie ein verändertes Einkaufsverhalten und hohe Miet- und Betriebskosten. Transgourmet bemüht sich, sozialverträgliche Lösungen für die betroffenen Mitarbeiter zu finden, einschließlich interner Versetzungen, Abfindungen und Unterstützung bei der Jobsuche.

Wohingegen das Schuhhaus Lenters am Fischmarkt in Erfurt weiterhin bestehen bleibt, müssen dort jedoch ebenfalls Mitarbeiter entlassen werden.