DeutschlandDresden

Kunst und Gemeinschaft: Höckendorfs Malrunde begeistert Senioren

In Höckendorf trifft sich jeden Dienstag eine kreative Gemeinschaft von Malbegeisterten zur Malrunde der „Dienstagsmaler“. Die Veranstaltung, die von Berthold Grahl geleitet wird, erfreut sich wachsender Beliebtheit und hat derzeit 16 Teilnehmer, überwiegend im Rentenalter, aus der umliegenden Region, darunter Cunnersdorf und Dresden. Die Malrunde findet von 14 bis 16 Uhr im Winter und von 16 Uhr im Sommer im ehemaligen Laden in der Theler-Passage am Markt statt.

Berthold Grahl, ein 81-jähriger ehemaliger Lehrer für Mathematik, Physik und Astronomie, führt die Gruppe seit 30 Jahren. Unter seiner Anleitung nutzen die Teilnehmer verschiedene Materialien, darunter Malkästen, Wassergläser, Pinsel, farbige Kreide und Stifte, um ihre künstlerischen Fähigkeiten auszuleben. Die entstandenen Werke, darunter Landschaften, Stillleben und Wildblumenwiesen, zieren die Wände der kleinen Galerie am Markt, dem ehemaligen Atelier des Künstlers Bruno Conrad. Besucher haben die Möglichkeit, die Werke zu erwerben und den Preis selbst festzulegen, wobei die Galerie montags, dienstags und nach Bedarf geöffnet ist.

Kreatives und Sozialer Austausch

Die Malrunde ist nicht nur ein Ort der Kreativität, sondern fördert auch den sozialen Kontakt und den Austausch von Anregungen und Kritik unter den Teilnehmern. Ursprünglich entstand die Gruppe aus einer Aquarelliergruppe der Volkshochschule Dippoldiswalde und hat sich seitdem zu einem wichtigen Bestandteil der kulturellen Belebung der Ladenpassage in Höckendorf entwickelt.

Zusätzlich zur Malrunde bietet der „Kulturring“ Höckendorf, der 1995 gegründet wurde und 260 Mitglieder zählt, weitere kreative Gruppen an, darunter einen Chor und eine Klöppelgruppe. So sind die Teilnehmer des Chores, unter der Leitung von Gunder Knäbel, eingeladen, sich montags um 19:00 Uhr in der Theler-Passage zusammenzufinden, um ein abwechslungsreiches Repertoire einzuüben. Dazu zählen sowohl leichte als auch mittelschwere 3- und 4-stimmige Chorsätze, die schließlich in Frühlings- und Weihnachtskonzerten präsentiert werden, wie auf der Webseite von [Kulturring Höckendorf](https://www.kulturring-hoeckendorf.de/unsere-arbeitsgruppen) berichtet.

Die Teilnehmer der Malrunde präsen-tieren ihre neuesten Werke auch bei der Veranstaltung „Kunst offen in Sachsen“. Die Raummiete für die Malrunde beträgt 450 Euro, was 30 Euro pro Teilnehmer vierteljährlich entspricht.