
Die Vision für eine neue „Grüne Brücke für Hagen“ nimmt Gestalt an. Der Künstler Clemens Weiss hat ein Modell für diesen begrünten Weg entwickelt, das sich über eine Länge von vier Metern erstreckt. Dieses Modell basiert auf einer ehemaligen Hochbrücke, die seit 1980 stillgelegt ist und abgerissen werden soll. Die Idee, die alte Trasse in einen Park zu verwandeln, wurde 2020 von einem Baudezernenten in die Welt gesetzt, inspiriert vom High Line Park in New York. Derzeit zeigt Clemens Weiss einen Teil seines Modells sowie weitere Glasarbeiten in einer Ausstellung im Kunstraumno.10 an der Matthiasstraße, wie RP Online berichtete.
Inspiration durch den High Line Park
Der High Line Park in New York gilt als Modell für eine nachhaltige Urbanisierung, indem verlassene Infrastrukturen in öffentliche Räume umgewandelt werden. Ursprünglich wurde die Hochbahn in den 1930er Jahren als Frachtenbahn gebaut, die in den 1980er Jahren obsolet wurde und verfallen war. In den späten 1990er Jahren setzten sich Gemeinschaftsaktivisten und Landschaftsarchitekten für eine Umwandlung ein. Der erste Abschnitt des Parks wurde 2009 eröffnet und hat die städtische Planung und Gestaltung maßgeblich beeinflusst, wie Archova Visuals darstellt.
Dieser Park ist nicht nur ein Beispiel für umweltfreundliche Gestaltung, sondern bietet auch Vorteile wie die Verbesserung der Luftqualität, die Unterstützung von Biodiversität und das Management von Regenwasser. Mit künstlerischen Elementen, wie Skulpturen und Wandbildern, fungiert der High Line Park zudem als kulturelles Zentrum, das Gemeinschaftsveranstaltungen und kreative Kooperationen fördert.