Bad Tölz-WolfratshausenDeutschland

Landratsamt Bad Tölz: Stellenengpass trotz drohendem Personalmangel!

Im Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen wird die Schaffung neuer Stellen aufgrund der aktuellen Haushaltslage ausgesetzt. Landrat Josef Niedermaier äußerte, dass eine „Aufgabenflut“ vorhanden ist, die nicht vollständig bewältigt werden kann. Derzeit sind 19 Vollzeitstellen vakant, insbesondere in den Bereichen IT, Bauingenieurwesen und Sozialer Dienst, und es bestehen Schwierigkeiten bei der Nachbesetzung dieser Positionen, wie beispielsweise der Schulkoordinator-Position, die weiterhin unbesetzt bleibt.

Der Verzicht auf Neueinstellungen ist nicht auf einen mangelnden Bedarf zurückzuführen, sondern auf finanzielle Gründe. In den kommenden 15 Jahren wird erwartet, dass etwa 50% der Belegschaft ausscheiden. Im Jahr 2024 fanden 76 Stellenbesetzungsverfahren statt. Besonders im IT- und Ingenieurbereich ist eine zunehmende Fluktuation zu beobachten, da das Landratsamt im Wettbewerb mit der freien Wirtschaft nicht konkurrenzfähig ist. Auch für Sozialpädagogen gibt es Schwierigkeiten, da viele leichter Stellen in weniger fordernden Bereichen finden können. Um dem entgegenzuwirken, hat der Kontakt zur Katholischen Stiftungshochschule in Benediktbeuern zur Schaffung dualer Studienplätze im Fach Sozialpädagogik bestanden.

Einführung einer Arbeitsmarktzulage

Um die Situation zu verbessern, hat der Kreisausschuss einstimmig für eine Arbeitsmarktzulage für bestehendes und neu einzustellendes Personal in den drei betroffenen Bereichen gestimmt. Diese Zulage ist auf drei Jahre befristet und widerruflich. Je nach Fachrichtung beträgt die Zulage maximal 30% des tariflich zulässigen Betrags: IT-Fachkräfte erhalten 246,56 Euro, Bauingenieure 264,62 Euro und Fachkräfte im Sozialen Dienst 251,49 Euro monatlich. Das Gesamtvolumen der Arbeitsmarktzulagen beläuft sich auf etwa 216.000 Euro jährlich und ist im Personalkostenbudget von circa 26,6 Millionen Euro für das Jahr 2025 enthalten, wie [sueddeutsche.de](https://www.sueddeutsche.de/muenchen/wolfratshausen/landratsamt-bad-toelz-wolfratshausen-arbeitsmarktzulage-personalbindung-attraktiver-arbeitgeber-lux.3n1f7C8uHuoNYGYR7cStAS) berichtet.

Für persönliche Anliegen vor Ort ist zudem ein Termin erforderlich. Die Nutzung der Suchfunktion auf der Website des Landratsamtes ermöglicht eine schnelle Auffindung der richtigen Anlaufstelle. Telefonische Erreichbarkeit variiert zwischen den Informations- und Fachbehörden. Wichtige Hinweise gelten insbesondere für die KFZ-Zulassung, für die ebenfalls ein Termin notwendig ist. Ab dem 01.02.2025 sind neue Termine verfügbar, und Zulassungsvorgänge können ohne vorherige Terminvereinbarung nicht durchgeführt werden. Informationen zur Anschrift und Öffnungszeiten finden sich auf [lra-toelz.de](https://www.lra-toelz.de/index.php?id=271).