
In Böblingen wird in den kommenden Monaten ein spannender Anfängerkurs für die Programmierung von Lego Spike Robotern angeboten. Der Kurs wird von der Sparte Robotics des Sport und Freizeit Klub Böblingen e.V. (SFK) organisiert und richtet sich an Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren.
Der Kurs findet in den Faschingsferien vom Dienstag, den 4. März 2025 bis Freitag, den 7. März 2025, jeweils von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr statt. Veranstaltungsort ist der Sport und Freizeit Klub Böblingen, Raum 7, Schönaicher Str. 216, 71032 Böblingen. Die Kinder erwartet ein abwechslungsreiches Programm, in dem sie die Grundlagen der Roboterprogrammierung mit EV3 Classroom erlernen, das auf Scratch basiert. Zu den Zielen des Kurses gehören das Fahren des Roboters, das Unterscheiden von Farben sowie das Erkennen von Gegenständen. Ein besonderes Highlight wird die Herausforderung sein, dass der Roboter eigenständig einen Weg aus einem Labyrinth finden muss. Am letzten Kurstag wird eine Abschlussvorführung für Eltern oder Freunde stattfinden. Anmeldungen können über die Webseite https://sfk-bb-robotics.de erfolgen.
Weiterführende Angebote in Böblingen
Zusätzlich zu dem Anfängerkurs in den Faschingsferien gibt es auch zwei Anfängerkurse in den Sommerferien, die von der Sparte Technikgeschichte und Robotics des SFK Böblingen e.V. angeboten werden. Diese Kurse richten sich ebenfalls an Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren. In den Kursen lernen die Teilnehmer, einen Lego Mindstorms Roboter mit EV3 Classroom zu programmieren. Der Roboter kann ähnliche Aufgaben wie Fahren, Farben unterscheiden und Hindernisse erkennen, mit dem Höhepunkt, dass er eigenständig seinen Weg aus einem Labyrinth findet.
Die Kurse finden zu folgenden Zeiten statt: Der erste Kurs läuft vom 29. Juli 2024 bis zum 1. August 2024, und der zweite Kurs vom 2. September 2024 bis zum 5. September 2024, jeweils von 9:00 bis 13:00 Uhr. Auch hier wird der Veranstaltungsort der Sport und Freizeit Klub Böblingen, Raum 7, Schönaicher Str. 216, 71032 Böblingen sein. Anmeldungen sind ebenfalls über die Webseite https://sfk-bb-robotics.de/ möglich.