DeutschlandLeverkusenMönchengladbach

Leverkusen feiert 3:1-Sieg gegen Gladbach – Wirtz brilliert mit Doppelpack!

Am 21. Januar 2025 empfing Bayer 04 Leverkusen Borussia Mönchengladbach im Rückspiel zum Rückrundenauftakt der Bundesliga. Leverkusen war in den letzten zehn Bundesligaspielen gegen Gladbach ungeschlagen und hatte die letzte Niederlage im November 2019 hinnehmen müssen (1:2). Granit Xhaka, der gegen seinen ehemaligen Verein antreten konnte, hatte im Hinspiel das erste Saisontor erzielt, das mit einer Schussgeschwindigkeit von 129 km/h gemessen wurde. Das Hinspiel endete mit einem 3:2 für Leverkusen, bei dem auch Florian Wirtz (Doppelpack), Nico Elvedi und Tim Kleindienst auf dem Scoresheet standen.

Bayer 04 befand sich in einer hervorragenden Form und hatte die letzten zehn Pflichtspiele gewonnen, darunter sieben in der Bundesliga, was einen neuen Saisonrekord darstellt. Der Verein war zudem seit 15 Bundesligaspielen ungeschlagen und hatte nur eine der letzten 51 Partien verloren. Im bisherigen Saisonverlauf zeigte Leverkusen eine beeindruckende Leistung: Bei einem Ballbesitz von 30% erzielte man in Dortmund drei Tore, während man gegen Mainz bei 63% Ballbesitz nur ein Freistoßtor gelangen wollte. Trainer Xabi Alonso musste auf die verletzten Spieler Adli und Belocian verzichten, und auch der Einsatz von Boniface stand auf der Kippe. Die wahrscheinliche Aufstellung von Bayer 04 sah Hradecky im Tor vor, gefolgt von Mukiele, Tapsoba, Hincapie in der Abwehr, sowie Frimpong, Xhaka, Andrich und Grimaldo im Mittelfeld. In der Offensive waren Tella, Wirtz und Schick vorgesehen.

Leverkusens Sieg gegen Gladbach

Das Spiel endete schließlich mit einem 3:1-Sieg für Bayer 04 Leverkusen, nachdem Wirtz bereits in der 32. Minute das erste Tor erzielte. Nach einem Diagonalpass von Granit Xhaka traf Wirtz zum 1:0 für die Gastgeber. Moritz Nicolas, der Torwart von Gladbach, konnte in der 55. Minute einen Schuss von Alejandro Grimaldo parieren, doch Leverkusen erhielt in der 62. Minute einen Elfmeter, den Wirtz nach einem Handspiel von Julian Weigl zum 2:0 verwandelte. Patrik Schick erhöhte in der 74. Minute auf 3:0, bevor Tim Kleindienst in der Nachspielzeit den Ehrentreffer für Gladbach zum 3:1 erzielte.

Mit diesem Sieg setzte Leverkusen seine beeindruckende Siegesserie fort und hat nun insgesamt elf Pflichtspielgewinne in Folge, wovon acht in der Bundesliga sind. Im Kontrast dazu musste Borussia Mönchengladbach die ersten drei Spiele nach der Winterpause verlorengeben. Florian Wirtz wurde für seine herausragende Leistung mit zwei Toren und einer Vorlage als Spieler des Spiels ausgezeichnet.

Die Match Facts aus der Bundesliga zeigten, dass Leverkusen einen Expected Goals-Wert von 1,85 erzielte, während Gladbach lediglich bei 0,57 lag. Tomáš Čvančara von Gladbach war der schnellste Spieler des Spiels mit einer Geschwindigkeit von 33,95 km/h. Das Tor von Wirtz, mit einer Wahrscheinlichkeit von 28,5%, war dasjenige, das mit der geringsten Wahrscheinlichkeit fiel.

Mit dieser Leistung festigte Bayer 04 Leverkusen seine Position in der Tabelle und bleibt weiterhin ein ernstzunehmender Titelanwärter, während Gladbach versuchen muss, wieder auf die Erfolgsspur zurückzukehren.