DeutschlandLörrach

Lörrachs neue Verkehrsschilder: Smileys zeigen Autofahrern, wo’s hapert!

In Lörrach sind Verkehrsschilder mit Smileys in Betrieb, die nicht nur mit ihren beweglichen Mundwinkeln die Aufmerksamkeit der Autofahrer auf sich ziehen. Diese Schilder sammeln zudem Daten über das Fahr- und Fehlverhalten der Verkehrsteilnehmer. Die Grünen im Gemeinderat haben einen Antrag gestellt, um diese gesammelten Daten offenzulegen, um mehr Transparenz zu schaffen.

Die Smileys, die eine visuelle Rückmeldung zur Geschwindigkeit der Fahrzeuge geben, haben eine nachweislich positive Wirkung auf das Fahrverhalten. Laut einer Analyse von Radaranlagen und Smileys reduzieren Autofahrer ihre Geschwindigkeit, wenn sie sehen, wie schnell sie fahren, berichten die Grünen. Fritz Böhler, ein Mitglied der Grünen, hat sich zu den Auswirkungen der Smileys geäußert und betont, dass Datenauswertungen eines Smiley-Einsatzes in der Basler Straße aus dem letzten Herbst bereits dem Gemeinderat vorliegen.

Auswertung der Geschwindigkeitsmessungen

Die Grünen-Fraktion hat weiterhin beantragt, die Auswertungen der Geschwindigkeitsmessungen durch die Smileys vierteljährlich dem Rat zur Verfügung zu stellen. Diese Schritte sollen dazu beitragen, eine sachliche Debatte über den Verkehr in Lörrach zu fördern, wie auch [verlagshaus-jaumann.de](https://www.verlagshaus-jaumann.de/inhalt.gruene-wollen-smiley-auswertung-daten-zum-loerracher-verkehr-sollen-debatte-versachlichen.56968907-44f3-4e42-ae9b-c39ee432e1a6.html) berichtet. Die Initiative der Grünen könnte wertvolle Einblicke in die Verkehrssicherheit und das Verhalten der Autofahrer liefern.

Weitere Informationen zu dem Thema finden Sie auf [badische-zeitung.de](https://www.badische-zeitung.de/verkehrsschilder-mit-smileys-sollen-in-loerrach-einblicke-in-des-fahr-und-fehlverhalten-liefern).