DeutschlandDuisburg

Luxusleben auf Staatskosten: Bürgergeld-Empfänger Chris im TV!

In Deutschland beziehen Millionen Menschen Bürgergeld zur Finanzierung ihres Lebensunterhalts. Ein Beispiel ist Chris aus Duisburg, der seit 14 Jahren auf diese staatliche Unterstützung angewiesen ist. In einer neuen Folge der RTL2-Doku „Armes Deutschland“ wird Chris begleitet, während er zum Friseur geht und sein Geld für Partys sowie Luxusgüter wie Kleidung und Videospiele ausgibt. Auf die Frage nach einer Vollzeitarbeit antwortet Chris, dass es ihm auf Staatskosten besser gehe. Gelegentlich verdient er sich mit Gelegenheitsjobs etwas dazu, sein Hauptbudget stammt jedoch aus dem Bürgergeld. Zudem plant er, mit seiner Mutter die Kirmes zu besuchen, ohne dabei auf seine Ausgaben zu achten. Die neuen Folgen von „Armes Deutschland“ werden dienstags um 20.15 Uhr im TV-Programm ausgestrahlt, wie [derwesten.de](https://www.derwesten.de/panorama/promi-tv/buergergeld-armes-deutschland-chris-neue-folgen-empfaenger-id301532862.html) berichtet.

Ein weiteres Beispiel für Bürgergeld-Empfänger wird in der RTL2-Doku „Hartz Rot Gold“ gezeigt, die die Geschichten von Menschen thematisiert, die in schwierigen Lebenssituationen stecken. Eine der Hauptfiguren ist Stephan (42), der Schwierigkeiten hat, einen Job zu finden. Er war obdachlos, lebt jetzt jedoch in einer Wohnung im Bremer Stadtteil Gartenstadt mit seinem Hund Socke. In den neuen Folgen reist Stephan in seine Heimat Sachsen-Anhalt und konfrontiert seine Vergangenheit. Während seiner Zugfahrt gibt es Komplikationen, da sein Hund keinen Beißkorb trägt. Stephan berichtet von seiner Alkoholsucht, die ihm das Leben zusätzlich erschwert, und einem Vorfall, bei dem er 50 Euro für Alkohol ausgab. Seine Freundin Nicole hat sich aufgrund seiner Sucht von ihm zurückgezogen. Stephan war zuvor als Umweltwächter tätig, wird jedoch bis 2028 aufgrund seiner Alkoholproblematik als arbeitsunfähig eingestuft. Dies führte zu einem finanziellen Engpass von 160 Euro monatlich. Derzeit befindet er sich in Privatinsolvenz und hat Schulden von 230.000 Euro, wovon rund 15.000 Euro Gerichtskosten sind. Neue Folgen von „Hartz, Rot, Gold“ werden von Montag bis Freitag ab 16.05 Uhr ausgestrahlt und sind auch in der RTL+ Mediathek verfügbar, wie [news38.de](https://www.news38.de/panorama/promi-tv/article300499250/buergergeld-rtl-zwei-hartz-rot-gold-3-sozialdoku.html) berichtet.