
In Tübingen öffnete im März 2021 eine ganz besondere Buchhandlung ihre Türen: Die erste Buchhandlung in Deutschland, die sich ausschließlich auf Lyrik und Dichtkunst spezialisiert hat. Die „Lyrikhandlung am Hölderlinturm“, geführt von Ulrike Geist, ist ein Ort, an dem Poesie im Mittelpunkt steht.
Ulrik Geist ist überzeugt, dass Poesie den Menschen hilft, zu sich selbst zu finden. Ihre Buchhandlung bietet eine interessante Besonderheit: Eine sogenannte „Lyrische Hausapotheke“, in der Gedichte in Arzneifläschchen verkauft werden. Diese Gedichte sind darauf ausgelegt, seelische Notlagen wie Einsamkeit, Ungeduld und Liebeskummer zu lindern. Geist betont, dass Lyrik den Betroffenen hilft, sich weniger ausgesetzt zu fühlen, da sie sehen, dass andere ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
Ein Raum der Poesie
Die „Lyrikhandlung am Hölderlinturm“ befindet sich in der Bursagasse 15, 72070 Tübingen, und ist zwischen wichtigen Tübinger Sehenswürdigkeiten wie dem Hölderlinturm, der Stiftskirche und dem Zimmertheater eingebettet. Die Buchhandlung bietet nicht nur eine umfassende Auswahl an Lyrik, sondern auch einen ruhigen Ort zum Verweilen. Besuchende haben die Möglichkeit, literarische Welterschließung zu erleben und in einer angenehmen Atmosphäre Bücher zu suchen und zu lesen.
Ulrike Geists eigene Tage sind ebenfalls stark von Poesie geprägt, was den Charakter der Buchhandlung widerspiegelt und zu einem einladenden Raum für Dialog und Austausch über Dichtung und Literatur beiträgt. Weitere Informationen sind auf den Webseiten von Stuttgarter Nachrichten und Netzwerk Lyrik erhältlich.